
Die Natur heilt.
Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.
Herzlich Willkommen
Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.
Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt
Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:
Über mich
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.
Wie kann ich lhnen helfen?


Was hilft gegen Schnupfen? Naturheilkunde und Alternativmedizin
Schnupfen (Rhinitis) ist eine entzündliche Erkrankung der Nasenschleimhaut. Auslöser sind meistens Viren, aber auch Allergien können die Ursache sein. Daneben gibt es eine Reihe von Faktoren, die die Krankheitsentstehung fördern. Typische…

Myogelose lindern: Effektive Tipps zur Schmerzlinderung
Als Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde möchte ich Ihnen erklären, was es mit Myogelose auf sich hat. Eine Myogelose ist mehr als nur eine Verspannung oder Muskelhärte – es handelt sich um eine pathologische Veränderung des Spannungszustandes…

Mittel und Tipps gegen Schnarchen
Der Hilfeschrei nach Ruhe im Schlafzimmer. Schnarchen: ein Phänomen, was schon Viele (oftmals Frauen), bis an den Rand der Verzweiflung gebracht hat. Wissenschaftler haben bestätigt, dass das Schnarchen (=Rhonchopathie), nicht nur den Bettnachbarn…

Physiologie und Pathologie der Mikrodurchblutung
Die Mikrogefäße des menschlichen Organismus sind verantwortlich für die Mikrozirkulation (Mikrodurchblutung).
Diese "Mikrogefäße" finden sich im gesamten Körper und bestehen aus den Arteriolen, den Kapillaren, den Venolen sowie den…

Schleimhautentzündung: Ursachen, Symptome und Therapien
Schleimhaut (Mukosa) ist die oberste innere Schicht von Hohlorganen, die durch Drüsenabsonderungen (z.B. Schleim) feucht gehalten und geschützt wird. Sie kommt überall im Körper vor, z.B. kleidet sie den kompletten Magen-Darm-Trakt aus,…

Muttermilchersatz – Nein Danke!
Gerade bei zu früh geborenen Kindern steht die Gesundheit (und oft auch das Leben) stark auf der Kippe. Gleichzeitig ist das Stillen schwer: Die Babys haben meist nicht die Kraft zu Saugen, die Mütter nicht immer die Kraft zum Abpumpen.
Auch…

Schleimbeutelentzündung – Ursachen und alternative Therapien
Schleimbeutel (Bursae) finden sich im menschlichen Organismus an allen Stellen des Bewegungsapparates, die einer erhöhten Druckbelastung standhalten müssen. Sie fungieren dort als Polster.
Was ist eigentlich ein Schleimbeutel?
Es handelt…

Muskelverhärtungen lösen
Muskelverhärtungen: Ein häufiges Problem in der Praxis. Die Therapie: Ursache finden, Verhärtung auflösen. Ganz einfach.
Einfach ist es schon, aber für die Patienten nicht immer leicht. Viele Patienten (und auch Sportler) befinden sich…
Neueste Beiträge im Blog
- Muskelaufbau: Ernährung, Vitalstoffe und Naturheilkunde
- Paracetamol: Gefährliches Alltagsmittel – und bessere Alternativen
- Muskelschmerzen behandeln: Hausmittel und Naturmedizin
- Effektive Mikroorganismen: Die EM-Technologie unter der Lupe
- EM-A herstellen und anwenden – Effektive Mikroorganismen richtig nutzen