Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Naturheilmittel der Firma Apimanu

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Inhaltsverzeichnis Einblenden
apimanu Diabgymn ayurveda
apinamu HypertoSan ayurveda
apimanu LebertoSan ayurveda
apimanu Lipotrope ayurveda
apimanu NeurotoSan ayurveda
OlivoSan
Rene Gräber:

Die Firma apimanu®, mit Hauptsitz in Alicante, Spanien, bezeichnet sich als ein Entwickler und Hersteller von Naturheilmitteln, deren eingesetzten Substanzen und Formulierungen auf der alten indischen ayurvedischen Heilkunde (Sinhalese Materia Medica) beruhen. Diese Inhaltsstoffe sind rein pflanzliche Extrakte.

Die Produkte sind als Kapselform erhältlich. Der Vorteil der Kapseln ist, dass man sie wahlweise als solche einnehmen kann, oder aber sie öffnet und das enthaltene Pulver mit einer Flüssigkeit oder Nahrung vermischt, was bei einer gepressten Tablette nur schwer möglich ist.

Alle Präparate sind OTC-Präparate. Die Formulierungen der verschiedenen Präparate halten sich an die Empfehlungen der Höchstmengen für Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe seitens der staatlichen Institutionen, um „eine maximale Sicherheit für die Kunden “ zu gewährleisten.

Ob diese Empfehlungen allerdings in jedem Fall etwas mit der „maximalen Sicherheit“ zu tun haben bzw. ob die gängigen Definitionen von Höchstwerten diese Sicherheit bringen, wage ich zu bezweifeln.

Denn hier besteht die Tendenz, dass per Höchstmengenbestimmung zwar keine „Überdosierung“ erfolgen kann, dass jedoch oft die Menge an Wirkstoff so gering ist, dass man auch keine Wirkung erwarten kann. So werden dann auch eine Reihe von offiziellen Institutionen aufgeführt, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), die WHO, die deutsch-österreichisch-schweizerischen Ernährungsgesellschaften, die Food Standards Agency UK usw., die dieses Konzept abgesegnet zu haben scheinen.

Die Firma legt großen Wert auf die Feststellung, dass alle ihre Inhaltsstoffe nicht nur frei von jedweden Verunreinigungen sind, sondern auch alle diese Inhaltsstoffe komplett auf dem Etikett aufgeführt werden, so dass keine versteckten Materialien vom Konsumenten eingenommen werden.

Zusätzliche Informationen zu den Produkten kann man allerdings nur als Mitglied von „medizinischen Fachkreisen“ erhalten, d. h. man muss Arzt oder Heilpraktiker sein, um diese Informationen zu bekommen. Die Überprüfung der Autorisierung erfolgt über „DocCheck“, wo man als „Fachkreisender“ registriert sein muss.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

apimanu Diabgymn ayurveda

Diabetes Typ-2

apinamu HypertoSan ayurveda

Bluthochdruck, Herzinsuffizienz,
Restless-Leg-Syndrom, Migräne

apimanu LebertoSan ayurveda

Fettleber und Leberentzündung

apimanu Lipotrope ayurveda

Übergewicht (Adipositas)

apimanu NeurotoSan ayurveda

Burn-out, Depressionen, Angststörungen und
Stresserscheinungen

OlivoSan

zu hohe Blutfettwerte (Cholesterin und Triglyceride

Es besteht die Möglichkeit, einen „medizinischen Newsletter“ zu abonnieren, das „apimanu MedJournal“. Es ist allerdings nicht ersichtlich, ob jeder diesen Newsletter bestellen kann, oder ob dieser nur Fachkreisen zugänglich gemacht wird.

Die Webseite erweckt den Eindruck, dass sie in 9 verschiedenen Sprachen geführt wird, was aber noch nicht für alle Sprachen umgesetzt zu sein scheint. Sie ist sehr übersichtlich aufgebaut. Die Informationen zu den einzelnen Präparaten sind sehr ausführlich, inklusive der Beschreibung der Inhaltsstoffe. Es gibt sogar genaue Hinweise auf wissenschaftliche Arbeiten zu der Wirksamkeit der Inhaltsstoffe.

Unter dem Strich macht das Angebot und die Darstellung der Präparate einen sehr guten Eindruck. Wenn die Einschränkung mit der Höchstmengenbeschränkung nicht wäre, dann würden mich diese Präparate fast unbesehen interessieren.

Beitragsbild: 123rf.com – Alexander-Raths

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Nierenprobleme – Und was Sie selbst tun können
Heilpflanzen und Tinkturen Quarkwickel – Wie oft, wie lange und ohne Sauerei?

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?
  • GeloMyrtol forte bei Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis
  • Carnivore Diät: Abnehmen mit Fleisch? Vorteile & Risiken wissenschaftlich erklärt
  • Auricularia (Judasohr): Wirkung gegen Krebs, Diabetes und Entzündungen – Studienlage 2025

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Anticholinerge Medikamente – Nebenwirkung Hirnschaden Link to: Anticholinerge Medikamente – Nebenwirkung Hirnschaden Anticholinerge Medikamente – Nebenwirkung HirnschadenGehirn Link to: Arnika Salbe von DOC – Beste Erfahrungen Link to: Arnika Salbe von DOC – Beste Erfahrungen Arnika Salbe von DOC – Beste Erfahrungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung