Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Die „ominöse“ Blutsalzkur

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Meine Bewertung
Fazit
Rene Gräber:

Über ein Geheimrezept das verschollen scheint

Die Blutsalzkur ist eine ein recht altes Präparat, über die das es heute kaum noch Wissen zu geben scheint.

Im Internet gibt es für Deutschland nur einen aussagekräftigen Beitrag, der von der Stiftung Warentest kommt (test.de/Arzneimittel-Vom-Markt-21716-0/).

Und dieser Beitrag von 2001 jubelt, dass endlich etliche „Wald- und Wiesenpräparate“ vom deutschen Markt verbannt worden sind, beziehungsweise die Hersteller solcher Präparate auf eine Zulassungsverlängerung verzichtet haben.

Betroffen davon war damals die Ottinger Blutsalzkur. Wie es aussieht, war das das endgültige Aus für die Blutsalzkur in Deutschland.

Es gibt zwar noch ein Präparat, das sich „Blutsalz“ nennt. Es ist aber mit der Blutsalzkur nur bedingt vergleichbar, da das Blutsalz ein Basenpulver ist und bei Übersäuerung zum Einsatz kommt. Die Wirkstoffe der Blutsalzkur kommen als homöopathische Bestandteile in der Kombination vor.

In der Schweiz gibt es noch eine Reihe von Anbietern.

Hier erfahren wir auch ein wenig über die Inhaltsstoffe der Blutsalzkur:

  • Acidum benzoicum D4,
  • Berberis D4,
  • Arnica D3,
  • Bryonia D4,
  • Calcium phos D3,
  • Calcium carb Hahnemanni D3,
  • Cuprum sulfuricum D10,
  • Ferrum phos D4,
  • Kalium chloratum D3,
  • Lithium carbonicum D3,
  • Sanguinaria D4,
  • Solidago D3 und
  • Mineralien und Spurenelemente.

Die Angaben hinter den Wirkstoffbezeichnungen geben die Potenzierungen wieder, in denen die Wirkstoffe jeweils vorliegen.

Ähnlich wie die Inhaltsstoffe der Blutsalze ist die Blutsalzkur ebenfalls zur Regulation des Säure-Basen-Gleichgewichts geeignet. Sie kann bei der Entgiftung eingesetzt werden, da es blutreinigend wirkt, das Immunsystem stärkt und die Tätigkeit des Lymphsystems aktiviert. Weiter aktiviert das Blutsalz die Reinigungskräfte von Bindegewebe und Niere und Darm, da es die Diffusion innerhalb der Gewebe verbessert, was zu einer besseren Ausschwemmung von Schlacken, Giftstoffen etc. führt.

Die hauptsächlichen Einsatzgebiete sind:

  • Gicht,
  • rheumatische Beschwerden,
  • Schmerzen,
  • Entzündungen,
  • unreine Haut und Ekzeme,
  • Allergien,
  • Blasenentzündung,
  • zur unterstützenden Behandlung von Nierenleiden, Fatigue-Syndrom,
  • kalte Extremitäten,
  • klimakterische Hitzewallungen,
  • Durchblutungsstörungen,
  • Erkältungen,
  • Atemwegserkrankungen (Sinusitis oder Bronchitis) etc.

Als Einnahmeempfehlung gilt vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen einen Messlöffel des Pulvers in Wasser aufgelöst zu trinken.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

Meine Bewertung

Es gibt absolut keine wissenschaftlichen Arbeiten zur Blutsalzkur. Damit fällt es der Schulmedizin und den angeschlossenen Testbetrieben leicht, diese Behandlung beziehungsweise deren Produkte auf den schulmedizinischen Scheiterhaufen zu werfen, ohne auch nur ansatzweise dieses Präparat auf seine Effektivität geprüft zu haben.

Ich gehe einmal davon aus, dass die homöopathisch ausgerichteten Bestandteile der Grund für die „Verbannung“ sind, da hier wieder Konzentrationen genutzt werden, die in der klassischen Pharmakologie so gering sind, dass keine Wirksamkeit von ihnen ausgehen darf.

Es kenne leider auch keine alten Schriften (zumindest habe ich keine finden können), die man zu einem besseren Verständnis der Blutsalzkur hätte studieren können. Damit muss man die von den Schweizer Webseiten getätigten Aussagen zu den Indikationen und Wirkungen erst einmal nur glauben. Dies zu wissen, wäre besser. Aber bestimmt gibt es noch einige ältere Kollegen, die dazu mehr sagen können? Ich würde mich über eine Zuschrift freuen.

Aber auch so kann ich noch was zur Blutsalzkur sagen: Da die Homöopathie für mich sehr wirksam ist, kann man zu einem gewissen Grad hier auch vorsichtige Rückschlüsse auf die Blutsalzkur ziehen. Ein weniger vorsichtiger Rückschluss ist allerdings die Annahme, dass es sich hier eben nicht um ein überflüssiges Präparat handelt.

Fazit

Die Blutsalzkur ist das schlechteste dokumentierte Präparat, das ich kenne. Seine Zusammensetzung aus homöopathischen Substanzen und Mineralstoffen ist jedoch eine interessante Kombination, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Beachtung verdient!

Beitragsbild: 123rf.com – Vladimir-Soldatov

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Phosetamin EAP – wann ist es sinnvoll? Was bringt es?
Spenglersan Kolloid T
Regenaplex 510a
Spenglersan Kolloid E
Medivitan
Mariendistel Pflanze Legalon – Welche Variante ist das Beste? Forte? Protect? 140mg?

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Zitronengras: Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung als Heilpflanze
  • Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde
  • Ashwagandha: Wirkung, Anwendung und Dosierung der Heilpflanze
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Betablocker bei Migräne? Wenn einem nichts mehr einfällt… Link to: Betablocker bei Migräne? Wenn einem nichts mehr einfällt… Betablocker bei Migräne? Wenn einem nichts mehr einfällt… Link to: Allheilmittel BORAX? Link to: Allheilmittel BORAX? Allheilmittel BORAX?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung