
Polyarthritis
Die Polyarthritis wird dem rheumatoiden Formenkreis zugeordnet. Die Polyarthritis ist die Erkrankung die im "Volksmund" unter Rheuma verstanden wird.
Bei der Polyarthritis handelt sich um entzündungsbedingte Gelenkveränderungen, die an mehreren…

Bandscheiben: Bandscheibenvorfall und Bandscheibenvorwölbung
Statistisch gesehen gibt es von zehn Menschen nur einen, der in seinem Leben niemals von Rückenschmerzen geplagt wurde. Dagegen treten allein in Deutschland jährlich ca. 800.000 neue Bandscheibenvorfälle auf, von den anderen Ursachen für…

PRP-Behandlung bei Arthrose
Arthrose ist der Verschleiß der Knorpelschichten, die die Knochen in den Gelenken schützend umgeben. Gründe für den Verschleiß sind mannigfaltig.
Mehr zu diesem Thema in folgenden Beiträgen:
Arthrose: Ursachen, Symptome, Diagnose…

NPSO – Neue Punktuelle Schmerztherapie nach Siener
Heute können Diagnosen können durch immer mehr Forschungsergebnisse schneller und treffender gestellt werden und die Behandlung einzelner Symptome nimmt einen immer größeren Stellenwert ein.
Eine der neuen Methoden, um die Krankheitssymptome…

Neuraltherapie – eine Methode der alternativen Schmerzbehandlung
Bei der sogenannten Neuraltherapie handelt es sich um eine Methode zur Schmerzbehandlung aus dem Bereich der alternativen Medizin. Sie setzt dort an, wo die Schulmedizin oft schon aufgegeben hat.
Das Ziel der Neuraltherapie ist es, Störungen…