Rosenwurz – Anwendung, Wirkung, Studien und Nebenwirkungen

Der Rosenwurz gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae), die praktisch in allen kälteren Zonen der Erde zu finden sind. Dies sind die Arktis, die zentralasiatischen Bergregionen, die Rocky Mountains, Alpen, Pyrenäen, Skandinavien,…

Olivenblattextrakt: Inhaltsstoffe, Anwendung und Wirkung

Der Olivenbaum gehört zu den Ölbaumgewächsen, Oleaceae. Olivenbäume können jahrhundertealt werden. Sie gedeihen am besten im mediterranen Klima und können hohen Temperaturen ohne Probleme standhalten. Trockene Zeiten überstehen sie…

Nelkenöl: Natürliche Hilfe bei Zahnschmerzen, Entzündungen und zur Geburtseinleitung

Nelkenöl – ein kleines Fläschchen mit einer Kraft, die viele unterschätzen. Seit Jahren setze ich es in der Naturheilkunde ein und habe immer wieder erstaunte Gesichter gesehen, wenn es Zahnschmerzen oder Entzündungen lindert. Doch das…
Heilpflanzen und Tinkturen

Nachtkerzenöl: Anwendung, Wirkung und Studien

Das Nachtkerzenöl hat in der Naturheilkunde und bei mir in der Praxis seit vielen Jahren einen festen Platz. In diesem Artiklel möchte ich zunächst auf das Vorkommen, die Anwendung und dann auf die interessante Studienlage zur Nachtkerze…

Moringa oleifera: Anwendung, Wirkung und Nebenwirkungen

Der Name Moringa steht für eine Pflanzenfamilie, die nur eine Gattung hat und 13 Arten – eine für Pflanzen ungewöhnlich kleine Familie. Im Mittelpunkt des Interesses steht vor allem Moringa oleifera oder „Meerrettichbaum“. Herausstechend…