Erkältung: Symptome, Ursachen, Hausmittel und Medikamente

Als Erkältung (common cold) oder grippaler Infekt wird eine akute Entzündung der Schleimhäute der oberen Atemwege bezeichnet. Erkältungen werden meist durch Viren ausgelöst, die sich durch eine kältebedingte verminderte Durchblutung der…

Fersensporn: Ursachen und Therapien

In meiner langjährigen Praxis als Naturheilkundler begegne ich immer wieder einem weit verbreiteten Leiden: dem Fersensporn. Fast jeder Zehnte ist davon betroffen, besonders häufig in der Altersgruppe zwischen 40 und 60 Jahren. In diesem Beitrag…

Die besten Tipps zur Blutreinigung [Blutreinigungskur]

Blutreinigung. Das Blut muss gereinigt werden - soviel ist klar. Dafür ist in erster Linie die Niere zuständig, aber es geht um etwas mehr. IN der Naturheilkunde sprechen wir auch von Blutreinigung um diesen Effekt zu unterstützen, zum Beispiel…
,

Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde

Für viele Menschen, insbesondere für Frauen, ist das Ergrauen des Haares (ebenso wie der Haarausfall) ein Zeichen des Älter- oder Altwerdens und damit ein Problem. Dabei bestimmt nicht das Alter, ob und wie schnell man ergraut, sondern die…

Geruchsstörung und Geschmacksempfindungsstörung

Riechen und Schmecken sind gemeinsam eine komplexe Sinneswahrnehmung. Der erste Reiz findet beim Kontakt einer Substanz mit den Duftstoffrezeptoren in den Riechzellen statt. Diese Eiweiße in den Membranen dieser Sinneszellen sind mit sogenannten…