
Gebärmutterentzündung: Endometritis – Myometritis – Zervizitis
Wenn die Scheide entzündet ist (Vaginitis), können die Krankheitserreger weiter aufsteigen und den Gebärmutterhals befallen (Zervizitis). Von dort aus wird schnell die Gebärmutterschleimhaut infiziert (Endometritis) sowie die Gebärmuttermuskulatur…

Hordeolum: Das Gerstenkorn
Ein Gerstenkorn (Hordeolum) ist eine akute infektiöse Entzündung von Hautdrüsen am Rand des Augenlids. Meistens sind Staphylokokken die verursachenden Erreger, gelegentlich auch Streptokokken. Durch die Aktivität der Bakterien entsteht…

Brüchige Nägel
Die Nägel schützen die empfindlichen Finger- und Zehenspitzen. Die festen und elastischen Platten bestehen aus abgestorbenen Hornhautzellen, die das schwefelhaltige Eiweiß Keratin produzieren. Ein stetiger Wachstums-Prozess sorgt für eine…

Hautkrankheiten oder Hautprobleme?
Die Haut gilt als sichtbarer Ausweis der Gesundheit und des Befindens. Sie zeigt an wie es "drinnen" aussieht. In diesem Beitrag geht es zunächst um verschiedene Hautkrankheiten und Hautprobleme. Im zweiten Teil geht es um Hausmittel und Verfahren…

Hautalterung
Die Alterung der Haut verursacht nach außen hin leicht zu erkennende Zeichen: Die Haut bildet Falten, sie wird schlaffer und dünner, trockener und empfindlicher. Manchmal zeigen sich auch Altersflecken und kleine Äderchen.
Das Ausmaß…