„Manuelle Verfahren“ bedeutet: Ein Therapeut „legt Hand an“. Dies sind alle Verfahren in denen ein Therapeut den Körper des Patienten zwecks Behandlung anfassen muss, beziehungsweise darf. Das bekannteste Manuelle Verfahren ist sicherlich die klassische Massage. Dazu gehören aber auch Verfahren wie die Osteopathie, Chiropraktik und viele andere.

, , ,

NPSO – Neue Punktuelle Schmerztherapie nach Siener

Heute können Diagnosen können durch immer mehr Forschungsergebnisse schneller und treffender gestellt werden und die Behandlung einzelner Symptome nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Eine der neuen Methoden, um die Krankheitssymptome…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Klassische Massage – Nicht nur zum Wohlfühlen

Die Massage ist ein Urheilmittel - sie ist das älteste Heilmittel überhaupt. Es gibt kaum eine Krankheit, die durch Massage nicht zumindest gebessert werden kann. Allein der Kontakt, die Berührung mit der Hand, löst im Körper Reaktionen…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Fuß-Reflexzonen-Massage

Mehr als nur Wellness: Die Therapie über die Reflexzonen der Füße Am Fuß gibt es wie auch am Ohr (Stichwort Ohrakupunktur) oder auf dem Rücken Reflexzonen, die mit entfernten Körperteilen oder Organen verbunden sind -die sogenannten Fuß-Reflexzonen. Mit…
Schmerzende Gelenke
,

Die Osteopraktik nach Dr. Wolfgang Bauermeister

Die Osteopraktik ist ein in den USA von Dr. Wolfgang Bauermeister entwickeltes Therapiekonzept, welches Patienten mit akuten oder chronischen, auf Muskelveränderungen zurückzuführenden, Beschwerden, behandelt. Teil dieses neuen Behandlungskonzeptes…