Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Darmprobleme

Reisedurchfall – Naturheilkunde und Hausmittel die helfen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Darmprobleme

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Naturheilkunde, Alternativmedizin & Hausmittel
Aromatherapie
Ernährung
Gemmo-Therapie
Urtinkturen
Sonstiges
Rene Gräber:

Besonders bei Reisen ins Ausland kommt es immer wieder zu Darmstörungen, die sich meist in Form von Durchfällen äußern (Reisediarrhoe).

Hier spielen die hygienischen Umstände des jeweiligen Reiseziels eine große Rolle. Ca. 30 Prozent aller Urlauber in südlichen Ländern, und mehr als 50 Prozent mit den Zielen Afrika und Indien leiden mindestens einmal an dieser Infektion, die im Normalfall harmlos verläuft, den Betroffenen aber sehr schwächt.

Meist liegt eine Bakterien-Infektion vor (besonders Escherichia coli), wobei verunreinigte Lebensmittel oder auch Wasser mit Stuhlrückständen die Durchfälle auslösen. Seltener kommt es zu einer Salmonelleninfektion, einem sonstigen Viren- oder Parasitenbefall. Daneben kann auch das ungewohnte Essen eine Darmunstimmigkeit verursachen.

Typische Symptome für eine Reisediarrhoe sind wässrige Stuhlgänge (auch schleimig oder breiig), mehrfache Darmentleerungen pro Tag (> 3 Mal), Koliken, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen.

Bei stärkerer oder länger andauernder Infektion kommt es häufig zusätzlich zu Fieber, konzentriertem Urin (durch den Wassermangel), Hautveränderungen (Falten, Risse, trockene Haut) sowie Blut im Stuhl (durch die ständige Reizung des Darms).

Unbehandelt können diese Symptome, bedingt durch den hohen Elektrolyt-Verlust und die allgemeinen Mangelerscheinungen, zu einer Schock-Symptomatik führen. Bei Säuglingen und Kleinkindern besteht besondere Vorsicht, da hier bereits die klassischen Symptome einer Diarrhoe zu lebensbedrohlichen Situationen führen können.

Viele glauben, oder wird glauben gemacht, dass man sich mit einer Impfung dagegen schützen kann. Es ist jedoch eine Tatsache, dass es gegen den Reisedurchfall keine Impfung gibt. Das beste Mittel ist ein perfektes Immunsystem. Alle aufgeschwatzten und verkauften Pillen haben keine oder nur sehr geringe Wirkung.

verwandte Themen: Bauchschmerzen – Durchfall – Infektionen

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Heilpflanzen-Newsletter dazu an. Darin geht es im Wesentlichen um Heilpflanzen, aber auch um Bachblüten oder Homöopathische Mittel:

Naturheilkunde, Alternativmedizin & Hausmittel

Im Folgenden finden Sie naturheilkundliche und Alternative Therapieverfahren, die bei Reisedurchfall in Frage kommen.

Aromatherapie

Orale Einnahmen von Aroma-Essenzen sollten von erfahrenen Therapeuten begleitet werden.
Eine Woche vor der Abreise können Sie mit folgender Kur beginnen: Am Morgen träufeln Sie einen Tropfen Eukalyptusöl auf den Handrücken und lecken ihn auf. Am Abend machen Sie dasselbe mit einem Tropfen Bohnenkrautöl.

Ernährung

Wenn der Durchfall Sie erfasst hat, denken Sie daran, dass die verlorene Flüssigkeit ersetzt werden muss.

Cola und Salzstangen gelten als gute Hausmittel – ich halte diese aber nicht für geeignet. Trinken Sie reichlich Wasser und Essen Sie möglichst wenig und nur leichte Kost. Bevorzugen Sie pektinreiche Lebensmittel wie Blaubeeren, Äpfel und Bananen, sowie Reis und Karotten. Bananen liefern auch Kalium. Blaubeeren besitzen die Eigenschaft Durchfall zu stoppen; außerdem enthalten diese reichlich Natrium. Wer meint für den Elektrolythaushalt mehr tun zu müssen, gebe auf einen Liter Wasser (still) 1/4 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Backpulver oder Basenpulver, 4 Teelöffel Honig und eine frisch gepresste Orange oder ein wenig der oben angeführten Früchte (püriert).

Eigentlich widerstrebt mir der folgende Tipp: Schäle es, koche es oder vergiss es. Wir sagen das mit einer gewissen Arroganz (bei denen ist ja alles dreckig) und übertünchen damit unsere Abwehrschwäche und reduzierte Immunlage.

Gemmo-Therapie

Bis zur Besserung stündlich 1-2 Stösse Johannisbeer-Knospenmazerat in den Mund sprayen.

Urtinkturen

Lassen Sie sich aus folgenden Urtinkturen eine Mischung herstellen: Je 20 ml Storchenschnabel, Kamille, Fenchel, Schafgarbe und Rosskastanie

Sonstiges

Nach der Erkrankung machen Sie eine dreiwöchige Enzymtherapie (Wobe Mucos) in der Drogerie oder Apotheke).

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…


Beitragsbild: fotolia.com – Tonpor Kasa

Dieser Beitrag wurde letztmalig am 28.2.2013 aktualisiert.

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Lopedium gegen Durchfall
Foto einer warmen, orangefarbenen Karottensuppe in einem Edelstahltopf auf einem hellen Holzbrett. Daneben liegen drei frische Karotten mit grünem Blattansatz. Die Darstellung ist im Querformat (16:9) und zeigt eine schlichte, natürliche Szene mit Fokus auf die Suppe. Die Moro’sche Karottensuppe [Aus der Naturheilpraxis]

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?
  • GeloMyrtol forte bei Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis
  • Carnivore Diät: Abnehmen mit Fleisch? Vorteile & Risiken wissenschaftlich erklärt
  • Auricularia (Judasohr): Wirkung gegen Krebs, Diabetes und Entzündungen – Studienlage 2025

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Rachitis Link to: Rachitis RachitisSchmerzende Gelenke Link to: Resilienz – Warum zerbrechen manche Menschen an ihren Problemen? Link to: Resilienz – Warum zerbrechen manche Menschen an ihren Problemen? GehirnResilienz – Warum zerbrechen manche Menschen an ihren Problemen?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung