Schlagwortarchiv für: Heilpflanze

Ingwer Wurzel

Ingwer – Wirkung, Anwendung und Nutzen

Ingwer ist bekannt unter vielen Namen wie Imber, Ingber, Immerwurzel, Ingwerwurzel oder seinem lateinischen Namen Zingiber officinale. Im  Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Knolle schon seit Jahrtausenden verwendet. Eine…

Holunder (Sambucus): Studien, Wirkung und Anwendung

Die Pflanzengattung Holunder, Sambucus, umfasst circa 20 Arten, von denen drei in Mitteleuropa heimisch sind. Von diesen hat der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) in Europa eine lange Tradition als Heilpflanze. Neben unserem Schwarzen Holunder…
Pflanze

CBD-Öl wirkt gegen viele Beschwerden und macht nicht „high“

CBD-Öl wird durch Extraktion aus Hanfsamen gewonnen. CBD steht für „Cannabidiol“. Der sekundäre Pflanzenstoff gehört zur gleichen Stoff-Klasse wie das psychoaktive THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol) im Haschisch und Marihuana. CBD kann…
Pflanze

Die Rosskastanie – Aeculus hippocastanum

Die Gewöhnliche Rosskastanie stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und ist heute in ganz Europa verbreitet. Die dekorativen Blütenstände, die großen gefingerten Blätter und die beachtlichen Samen machten die Art zu einem der beliebtesten…

Hustensaft vom Schwarz-Rettich: Anwendung und Wirkung

Schwarz-Rettich-Hustensaft oder Rettich-Sirup ist ein altes Hausmittel gegen Husten. Die Süße verdeckt den scharfwürzigen Geschmack und macht den Hustensaft auch bei Kindern beliebt. Die hauptsächlichen schleimlösenden und antibiotischen…