Schlagwortarchiv für: Heilverfahren

Magnetfeldtherapie und Magnettherapie – Wirkung und Einsatzmöglichkeiten
Bei der Magnetfeldtherapie (MFT) handelt es sich um ein komplementärmedizinisches Verfahren, bei dem mit Hilfe von natürlichen oder künstlichen magnetischen Hilfsmitteln ein Magnetfeld aufgebaut wird, welches zur Behandlung von Beschwerden…

Therapie und Wirkung der Low-Level-Lasertherapie
Die Low-Level-Lasertherapie, auch Soft-Laser-Therapie genannt, ist eine nebenwirkungsfreie Regulationstherapie, bei der durch Laserstrahlung eine hohe Menge an Energie freigesetzt wird, die zur Reaktivierung der Stoffwechselaktivitäten im menschlichen…

Das Kohlensäurebad
Alle auf dem Element Wasser basierenden Behandlungsmethoden werden dem Anwendungsspektrum der Balneotherapie zugeordnet, die daher alternativ auch als Bädertherapie bezeichnet wird.
Die Balneotherapie nutzt dabei zum einen die physikalischen…

Die Kneipp-Therapie: eine ganzheitliche Heillehre
Der Theologiestudent Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) aus Stephansried litt an Tuberkulose. Um sich abzuhärten und die Selbstheilungskräfte zu stärken, badete der kranke junge Mann in der winterkalten Donau. Entgegen den Annahmen seiner Zeitgenossen…

Klassische Massage – Nicht nur zum Wohlfühlen
Die Massage ist ein Urheilmittel - sie ist das älteste Heilmittel überhaupt. Es gibt kaum eine Krankheit, die durch Massage nicht zumindest gebessert werden kann.
Allein der Kontakt, die Berührung mit der Hand, löst im Körper Reaktionen…