Heilpflanzen und Tinkturen
, ,

Was ist die Craniosacrale-Therapie?

Die Behandlung des craniosacralen Systems (CSS) berücksichtigt die knöchernen und membranösen Strukturen des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum) sowie die Dynamik der cerebroquinalen Flüssigkeit (CSF) und des…
,

Heilsteine und Steinheilkunde: Edelsteine und Kristalle als Therapie?

Die Beschäftigung mit Heilsteinen lässt sich bis ins Altertum zurückverfolgen. Als Amulette und Talismane waren Steine damals sehr gefragt. Schon der griechische Arzt Dioskurides gab im 1. Jahrhundert v.Chr. Hinweise auf die Wirkung von Heilsteinen. Geschichte…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Was ist Polarity?

Polarity geht davon aus, dass Energie die Grundlage aller Erscheinungen ist. Im Menschen manifestiert sich Energie in Form von Gedanken, Gefühlen und in ihrer höchst verdichteten Form als greifbarer Körper. Über Polaritäten wie heiß/kalt,…
Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten
, ,

TENS – Transkutane elektrische Nervenstimulation

Die transkutane elektrische Nervenstimulation ist eine Behandlungsmethode, die inzwischen auf eine fast 50-jährige Geschichte zurückblicken kann. Ihr Haupteinsatzgebiet sind (laut Wikipedia): „Chronische Schmerzsyndrome, die kausal nicht…
,

Die Pulsierende Signaltherapie

Bei der Pulsierenden Signaltherapie (PST) handelt es sich um eine Variante der Magnetfeldtherapie. Die Magnetfeldtherapie ist eine alternative Heilmethode deren Kosten in der Regel nicht von den Krankenversicherungen übernommen werden. Bei…