
Rolfing: das hocheffektive Verfahren der Schmerztherapie
Die Biochemikerin Dr. Ida P. Rolf, entwickelte auf wissenschaftlicher Grundlage eine Schmerzbehandlung, die sich die Schwerkraft in der Diagnose zunutze macht: Rolfing: die Strukturelle Integration.
Ida Rolf erkannte, wie stark die Schwerkraft…

Was ist Atempädagogik bzw. Atemtherapie?
Mit der Vertiefung und Verbesserung der natürlichen Atmung gelingt es, körperliche und seelische Störungen nachhaltig zu beeinflussen, häufig auch zu beheben. Der Patient erlangt ein tieferes Selbstverständnis, Gelassenheit, Lebensfreude…

„Heilen über die Wirbelsäule“: Die Dorn-Breuss Methode
Drei Systeme formen und halten unseren Körper.
Wir unterscheiden zwischen dem Skelett, das die Stützfunktion ausübt, als passivem Bewegungsapparat, und der Muskulatur, die den aktiven Bewegungsapparat darstellt. Die Bänder und Sehnen, welche…

Was ist die Craniosacrale-Therapie?
Die Behandlung des craniosacralen Systems (CSS) berücksichtigt die knöchernen und membranösen Strukturen des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum) sowie die Dynamik der cerebroquinalen Flüssigkeit (CSF) und des…

Der Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich nach Rolf Ott: Wenn das Skelett aus dem Lot ist
Die Therapie "Wirbelsäulenbasisausgleich" ist eine statisch-dynamisch-energetische Behandlungsmethode, die von Rolf Ott begründet wurde.
Um die Statik des menschlichen Skelettes besser verstehen zu können, müssen drei physikalische Gesetze…




