Schlagwortarchiv für: Heilverfahren

,

Die Eigenbluttherapie

„Blut ist ein ganz besonderer Saft“, heißt es in Goethes Faust. Seit über 3000 Jahren setzen die Menschen Blut als Heilmittel ein. Viele dieser Methoden werden heute nicht mehr angewandt. Aber einige Therapieformen mit Blut werden auch…

Haarmineralanalyse

Bei der Haarmineralanalyse, auch oft einfach als Haaranalyse bezeichnet, handelt es sich um eine chemische Analyse von Haarproben. Denn Haare haben die Eigenschaft, eine Reihe von körperfremden Substanzen in deutlich höheren Konzentrationen…
, ,

Bachblüten – Die sanfte Therapie mit Blütenessenzen

Zwischen Seele und Körper bestehen bekanntlich Wechselbeziehungen. Hinter einer körperlichen Erkrankung stehen immer unerkannte, negative Gefühle und seelische Blockaden wie Angst, Verbitterung, Mutlosigkeit, Unsicherheit und ähnliches. Bachblüten…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Eigenurin Trinken? Die Eigenharntherapie

Die Eigenurintherapie gehört zu den Verfahren der Regulationstherapien. Die Urintherapie basiert auf einer Eigenharnbehandlung, auch als Eigenurintherapie bezeichnet. Dies ist eine von der Schulmedizin zwar deutlich abweichende Therapieform,…
Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten
, ,

Horvi-Enzyme – Wirkstoffe auf der Basis Schlangengift

Die Toxine aus dem Tierreich haben oft eine tödliche Wirkung. Deswegen ist im Menschen die Furcht vor Spinnen, Skorpionen und Schlangen tief verwurzelt. Die Vorstellung von Schlangengiften als Medizin erscheint dagegen seltsam. Doch haben…