Schlagwortarchiv für: Heilverfahren

,

Oxalis Wickel

Der Sauerklee (Oxalis) eignet sich mit seiner entkrampfenden und beruhigenden Wirkung sehr gut für die naturheilkundliche Behandlung mit Wickeln. Selbst bei kolikartigen Schmerzen kann ein Oxalis Wickel Erleichterung bringen. Empfehlenswert…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Kirschkernkissen – Anwendung , Wirkung, Herstellung

Wärme tut gut und entspannt. Und ihr therapeutischer Nutzen bei vielen Beschwerden ist unbestritten. Übrigens: eine Frage, die ich recht häufig gestellt bekomme, habe ich im Beitrag: Wärme oder Kälte bei Beschwerden?, beantwortet. So,…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Körnerkissen – Anwendung / Wirkung / Herstellung

Bei vielen körperlichen Beschwerden hilft Wärmezufuhr. Jeder kann diese physiotherapeutische Maßnahme selbst anwenden und dafür verschiedene Methoden wählen. Eine traditionelle Technik ist das altbewährte Körnerkissen. Übrigens: eine…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Kohlwickel / Wirsingwickel

Die Behandlung mit Weißkohl oder Wirsing ist ein uraltes Hausmittel. Die in den Blättern enthaltenen Senfölglykoside und Flavonoide wirken schmerzstillend und stark entzündungshemmend. Kohlwickel haben sich in Fällen von Bronchitis, Gicht,…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Heilerdewickel

Heilerde ist ein traditionelles Naturheilmittel, das sich seit jeher bei der unterstützenden Behandlung von Gelenkbeschwerden und Muskelbeschwerden, aber auch bei Problemen mit Haut und Problemen mit Haaren bewährt hat. Sportverletzungen,…