Schlagwortarchiv für: Heilverfahren

,

Was ist Aromatherapie?

Sie kommen abends nach einem anstrengenden Tag nach Hause. Sie öffnen die Tür und der Duft Ihres Lieblingsessens weht Ihnen entgegen. Die Lungen füllen sich damit, der Speichel beginnt zu fließen, der Magensaft konzentriert sich … ……
,

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist, je nach Quelle, etwa 4000 Jahre alt und wird auch heute noch als eine wichtige Komponente der chinesischen Medizin betrachtet. Der Ursprung der Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) wurde in erster Linie…
,

AKUPUNKTMASSAGE nach Penzel

Diese Webseite hat den Zweck, die Wirkungsweise der AKUPUNKTMASSAGE nach Penzel zu erklären. Dieses soll in einer für medizinische Laien verständlichen Art geschehen. Zum Lesen benötigen Sie allerdings etwas Zeit. Am besten ist es, Sie drucken…
Schmerzende Gelenke

Chiropraktik – Einrenken – aber wissenschaftlich fundiert

Einrenken. So nennen es die meisten Menschen. In manchen Gegenden nennen es die Patienten auch "zum Knochenbrecher gehen". Dabei ist die Methode des Einrenkens längst wissenschaftlich basiert und nennt sich: Chiropraktik. Geschichte der…

Lehmpackungen und Lehmbäder können bei vielen Beschwerden helfen

Lehm ist ein wenig beachtetes Material. Dabei haben die eiszeitlichen Ablagerungen viele gute Eigenschaften und Funktionen: Lehmgrund ist wertvolles Ackerland und Baumaterial sowie ein traditionelles Heilmittel. Die feinkörnige Mischung…