
Die Natur heilt.
Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.
Herzlich Willkommen
Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.
Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt
Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:
Über mich
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.
Wie kann ich lhnen helfen?


Thymian: ein Gewürz mit heilsamen Kräften
Wenn wir von „Thymian“ sprechen, dann verbirgt sich hinter diesem Begriff eine Gattung, die sich in der wissenschaftlichen Systematik in 8 Sektionen aufgliedern lässt, die teilweise in Untersektionen zerfallen und über 300 Arten beinhalten.
Thymian…

Teufelskralle – die Anti-Schmerz-Pflanze
Die Teufelskralle, wissenschaftlich Harpagophytum procumbens, ist vorwiegend in den Steppen der Kalahariwüste Südafrikas und Namibias beheimatet. Sie gehört zur Familie der Sesamgewächse und ist wild wachsend.
Ihren ungewöhnlichen…

Spitzwegerich
Die traditionelle Heilpflanze Spitzwegerich (Plantago lanceolata) gehört zur Pflanzenfamilie der Plantaginaceae, den Wegerichgewächsen. Zur selben Familie gehört der ebenfalls als Heilpflanze genutzte Breitwegerich (Plantago major).
Spitzwegerich…

Rosenwurz – Anwendung, Wirkung, Studien und Nebenwirkungen
Der Rosenwurz gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae), die praktisch in allen kälteren Zonen der Erde zu finden sind.
Dies sind die Arktis, die zentralasiatischen Bergregionen, die Rocky Mountains, Alpen, Pyrenäen, Skandinavien,…

Olivenblattextrakt: Inhaltsstoffe, Anwendung und Wirkung
Der Olivenbaum gehört zu den Ölbaumgewächsen, Oleaceae. Olivenbäume können jahrhundertealt werden.
Sie gedeihen am besten im mediterranen Klima und können hohen Temperaturen ohne Probleme standhalten.
Trockene Zeiten überstehen sie…

Nelkenöl: Natürliche Hilfe bei Zahnschmerzen, Entzündungen und zur Geburtseinleitung
Nelkenöl – ein kleines Fläschchen mit einer Kraft, die viele unterschätzen. Seit Jahren setze ich es in der Naturheilkunde ein und habe immer wieder erstaunte Gesichter gesehen, wenn es Zahnschmerzen oder Entzündungen lindert. Doch das…

Nachtkerzenöl: Anwendung, Wirkung und Studien
Das Nachtkerzenöl hat in der Naturheilkunde und bei mir in der Praxis seit vielen Jahren einen festen Platz.
In diesem Artiklel möchte ich zunächst auf das Vorkommen, die Anwendung und dann auf die interessante Studienlage zur Nachtkerze…

Moringa oleifera: Anwendung, Wirkung und Nebenwirkungen
Der Name Moringa steht für eine Pflanzenfamilie, die nur eine Gattung hat und 13 Arten – eine für Pflanzen ungewöhnlich kleine Familie. Im Mittelpunkt des Interesses steht vor allem Moringa oleifera oder „Meerrettichbaum“.
Herausstechend…
Neueste Beiträge im Blog
- POTS (Posturales Tachykardiesyndrom) – Ursachen & naturheilkundliche Hilfe
- Frauenkrankheiten verstehen – Naturheilkunde als Chance
- Muskelaufbau: Ernährung, Vitalstoffe und Naturheilkunde
- Paracetamol: Gefährliches Alltagsmittel – und bessere Alternativen
- Muskelschmerzen behandeln: Hausmittel und Naturmedizin