
Die Natur heilt.
Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.
Herzlich Willkommen
Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.
Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt
Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:
Über mich
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.
Wie kann ich lhnen helfen?


Geraniumöl: Inhaltsstoffe, Anwendung, Wirkung und Studien
Geraniumöl ist ein Öl, das aus der Rosengeranie (botanischer Name Pelargonium graveolens) gewonnen wird.
Die Rosengeranie (Pelargonium graveolens) aus der Familie der Storchschnabelgewächse ist eine der bekanntesten Garten- und Balkonpflanzen,…

Guayusa – Der Geheimtipp vom Amazonas? Erfahrungen und Wissenschaft
Guayusa Tee vom Amazonas scheint ein neuer „Geheimtipp“ zu sein. Die Anbieter im Internet überschlagen sich mit Berichten und Zeugnissen von positiven Wirkungen und gesundheitlichen Vorteilen. Da stellt sich bei mir sofort die Frage ein,…

Gewürznelke, Syzygium aromaticum: Inhaltsstoffe, Anwendung, Wirkung und Studien
Der Gewürznelkenbaum, lateinisch Syzygium aromaticum, gehört zu den Myrthengewächsen. Die Blume Nelke hat botanisch nichts mit der Gewürznelke zu tun.
Der Gewürznelkenbaum kann bis zu 15 Meter hoch werden und stammt von den indonesischen…

Heilpflanze Fenchel: Inhaltsstoffe, Anwendung, Wirkung und Studien
Die Pflanzengattung Foeniculum der Familie Apiaceae besitzt nur eine einzige Pflanzenart: den Fenchel, botanisch Foeniculum vulgare. Die krautige Pflanze besitzt gefiederte Blätter und gelbe Blüten.
Ursprünglich wuchs Fenchel an den Mittelmeerküsten,…

Engelwurzbalsam
Der Engelwurzbalsam ist eine Salbe mit ätherischen Ölen, die von der Hebamme Ingeborg Stadelmann entwickelt wurde. Sie dient im Wesentlichen der äußerlichen Pflege der Nase bei Schnupfen und Erkältung.
Seine ätherischen Öle helfen, indem…

Cayennepfeffer
Cayennepfeffer, auch als Chilipfeffer bekannt, wird aus den Früchten der Cayennepflanze (Caspicum anuum) gewonnen.
Diese Pflanzen haben entgegen ihrer Zusatzbezeichnung „Pfeffer“ nichts mit den Peffergewächsen (Piperaceae) zu tun.
Das…

Bryophyllum bei Kinderwunsch?
Wenn man den Zahlen glauben darf, steigt die Zahl der Paare, die sich ihren Kinderwunsch nicht erfüllen können, stetig an.
In Deutschland möchte jedes 5. bis 7. Paar Kinder haben, ohne dass der Wunsch in Erfüllung geht.
Grund für das…

Blaubeeren und Blaubeersaft: Erstaunliche Fakten, die kaum jemand kennt…
Blaubeeren und Blaubeersaft werden meines Erachtens tatsächlich unterschätzt. Und das denken auch die Hersteller solcher Säfte. Denn die Hersteller von Blaubeersaft betreiben ein Geschäft.
Und zu jedem Geschäft gehört eine Marketingabteilung,…
Neueste Beiträge im Blog
- Bronchial-Asthma: Hausmittel und Tipps aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin
- Borreliose – Die naturheilkundliche und alternative Therapie
- Osteoporose – Weg von Chemiekeulen: Naturheilkunde als Geheimwaffe gegen Osteoporose
- Die Wahrheit über Schüßler-Salze: Wirkung, Nutzen, Kritik
- Phosetamin EAP – wann ist es sinnvoll? Was bringt es?