
Die Natur heilt.
Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.
Herzlich Willkommen
Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.
Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt
Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:
Über mich
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.
Wie kann ich lhnen helfen?


Karmelitergeist
Karmelitergeist ist ein alkoholischer Extrakt aus Melisse und anderen Rohdrogen. Die Rezeptur änderte sich wohl im Laufe der Geschichte, sodass die ursprüngliche Zusammensetzung nicht genau gesichert ist.
Der Überlieferung zufolge soll Karmelitergeist…

Kapuzinerkresse – eine Heilpflanze mit antibiotischer Wirkung
Die Kapuzinerkresse (lat. Tropaeolum majus), die unter anderem auch als Blumenkresse oder Salatkresse bekannt ist, verdankt ihren Namen der Tatsache, dass ihre Blüte Ähnlichkeit mit der Kopfbedeckung der Kapuziner-Mönche hat.
Die Arzneipflanze…

Die Kamille: universelles Heilmittel aus der Natur
Die echte Kamille (lat. Matricaria Recutita) ist eine der beliebtesten und ältesten Heilpflanzen unseres Kulturkreises.
Sie gehört zu der Familie der Korbblütler (lat. Asteraceae) und stammt ursprünglich aus Eurasien.
Charakteristisch…

Huflattich (Tussilago farfara): Studien, Wirkung und Möglichkeiten
Der Huflattich beruhigt entzündetes Gewebe und wirkt entwässernd. Die Pflanzengattung Tussilago gehört zu den Korbblütlern. Ihre einzige Art ist der Huflattich, Tussilago farfara, der zu den traditionellen Heilpflanzen gehört.
Seine hufförmigen…

Was ist die Trager-Methode?
Wirkungsweise, Arbeitsansatz, Hintergrund der Trager-Methode
Trager und Mentastics nutzen und schulen das Körperbewusstsein durch die Tatsache, dass jede Berührung und/oder Bewegung der Muskeln letztlich im «Kopf» Reaktionen auslöst, die…

Das Baikal-Helmkraut
Eine Pflanze gegen Infektionen, Entzündungen, Herzprobleme und mehr...
Obwohl das Wissen um die Heilkraft bestimmter Pflanzen alt ist und in traditioneller Medizin Anwendung findet, werden viele Heilpflanzen wie ihre Extrakte in der modernen…

Hagebuttenpulver – Anwendung, Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen
Immer mehr Menschen leiden im Alter unter Beschwerden in den Gelenken; häufig diagnostiziert der Mediziner dann das Krankheitsbild Arthrose.
Diese Erkrankung, die mit dem Abbau des Gelenkknorpels einhergeht und chronische Schmerzen verursachen…

Goldrute
Die Pflanzengattung Goldrute, botanisch Solidago, umfasst circa 100 Arten und gehört zur Familie der Korbblütler, Asteraceae.
Ursprünglich war sie in Nordamerika heimisch und wurde von den Ureinwohnern als Heilpflanze gegen Halsschmerzen und Zahnschmerzen eingesetzt.
Heute…
Neueste Beiträge im Blog
- POTS (Posturales Tachykardiesyndrom) – Ursachen & naturheilkundliche Hilfe
- Frauenkrankheiten verstehen – Naturheilkunde als Chance
- Muskelaufbau: Ernährung, Vitalstoffe und Naturheilkunde
- Paracetamol: Gefährliches Alltagsmittel – und bessere Alternativen
- Muskelschmerzen behandeln: Hausmittel und Naturmedizin