Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Krankheiten/Beschwerden

Die Haut als Spiegelbild der Seele?

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Krankheiten/Beschwerden

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Pubertät – Gefühlsprobleme – Akne
Fazit
Rene Gräber:

Unsere Haut verrät viel über unseren Gemütszustand. Mit der Haut berühren wir die Umwelt direkt, physisch, materiell.

Wir werden blass vor Schreck, erröten aus Scham oder bekommen eine Gänsehaut, wenn wir uns gruseln. Kein Wunder also, wenn sich seelische Störungen auf unser Hautbild auswirken können. Umgekehrt beeinflussen Hautkrankheiten oft auch unsere Seele.

Wer hat schon Lust, in luftiger Sommergarderobe zu flanieren, wenn er sich von einer Schuppenflechte entstellt fühlt? Und wer kennt ihn nicht, diesen verflixten Zufall, dass ausgerechnet jetzt ein fetter Pickel mitten auf der Nase wächst, wo wir doch endlich das wichtige Vorstellungsgespräch ergattert haben oder das ersehnte Date näherrückt?

Es passiert eben nicht zufällig. Stress, Aufregung, ja selbst Vorfreude können sich auf unserer Haut ebenso spiegeln, wie Ärger, Wut und Trauer.

Hautprobleme zeigen starke Gemütsbewegungen und Überempfindlichkeit gegenüber der Umwelt, ein zu großes Engagement mit Emotionen.

Eine groß angelegte europäische Studie zeigt, dass jeder dritte Hautpatient auch ein psychisches Leiden aufwies.

Eine besondere Fachrichtung im hautärztlichen Bereich, die Psychodermatologie, befasst sich mit diesem Zusammenhang. Professor Uwe Gieler lehrt diesen modernen Fachbereich an der Universität Gießen mit beeindruckenden Fallbeispielen.

So berichtet er von einer bislang hautgesunden Frau, die plötzlich eine Nesselsucht entwickelt, gerade als sie erfährt, dass eine Kollegin mit ihrem Exmann anbandelt. Der Professor führt dieses Zusammenspiel von Haut und Psyche darauf zurück, dass unsere Haut und unser Nervensystem aus der gleichen Zellenart entstehen.

Gieler ist daher überzeugt, dass sich die Heilungschancen einer Hauterkrankung wesentlich verbessern, wenn die seelische Befindlichkeit des Patienten Beachtung in der Therapie findet.

Pubertät – Gefühlsprobleme – Akne

Die Haut ist die Projektionsfläche der Niere, die für Gefühlsbereinigung zuständig ist. Bei Überforderung muss die Haut einspringen und helfen, die Reaktion abzuleiten.

Man möchte am liebsten aus der Haut fahren. Man fühlt sich beschmutzt (sexuell), unrein.

Oder ständige Spannungszustände äußern sich als „unterdrücktes Weinen in der Haut“, hier besonders starker Schweiß.

Die Haut hat vielfältige Funktionen:

  • Sie ist unser größtes Kontaktorgan. Wir erfahren unsere Umwelt durch direkte Berührung. Gleichzeitig grenzt uns unsere Haut ab und bietet uns Schutz vor der Umwelt.
  • Sie ist die Projektionsfläche aller inneren Vorgänge.
  • Auf ihr zeichnen sich alle physischen und psychischen Vorgänge ab. Wir atmen auch über die Haut.
  • Die Haut reguliert unseren Wärmehaushalt. Durch Ausdehnen oder Zusammenziehen wird Wärme gespeichert oder verstärkt an die Umwelt abgegeben.
  • Die Haut ist ein wichtiges Ausscheidungsorgan. Mit dem Schweiß werden Giftstoffe aus dem Körper transportiert (siehe auch Entgiftung).
  • Sie ist Sitz einer Vielzahl sensorischer Rezeptoren, die mit dem Zentralnervensystem in Verbindung stehen.

Wir können nicht aus unserer Haut heraus. Sie zeigt, wie wir wirklich sind:

1. Als Reflexzone aller inneren Organe. Darauf beruhen alle Reflexzonentherapien wie die Fussreflexzonen-, die Handreflexzonen- und die Nasenreflexzonentherapie, aber auch die Akupunktur und die Ohrakupunktur, auch die Behandlung der Headschen Zonen.

Jede Veränderung der Haut hat einen Bezug zur inneren Wirklichkeit, und so ist auch der Ort der Veränderung keineswegs zufällig, sondern ein deutlicher Ausdruck der inneren Wirklichkeit. Das Unsichtbare lässt das Unsichtbare sichtbar werden. Wir können die gesamte Information an jedem Teil ablesen, wenngleich sie an manchen Teilen leichter lesbar ist.

Alle körperlichen Informationen können z.B. im Auge abgelesen werden, wie es bei der Irisdiagnostik geschieht, aber eben so gut an den Füssen, am Ohr, am Rücken, in der Hand, in jedem Blutstropfen, ja in jeder einzelnen Zelle, aber auch im Gesicht und an der Körperform, womit wir wieder bei der Haut wären.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

2. Als Projektionsfläche unserer psychischen Vorgänge und Reaktionen. Durch den Schreck werden wir blass, die Scham treibt uns die Röte ins Gesicht. Vor Angst sträuben sich unsere Haare, vor Entsetzen bekommen wir eine Gänsehaut, und wir schwitzen vor Aufregung oder Unsicherheit. Die Haut kann vor Freude glühen oder durch Panik eiskalt werden.

Weil das so ist, lebt eine ganze Industrie davon, die Haut zu verändern, und die meisten Menschen geben eine Menge Geld dafür aus, sich durch Kosmetik zu „verschönern“.

Doch wenn die Haut ein Ausdruck unserer inneren Wirklichkeit ist, dann ist jeder Versuch, uns nur außen zu verschönern, eine Unehrlichkeit. Er ist eine Täuschung über die innere Wirklichkeit, die zu verändern uns zuviel Mühe war, so dass wir uns mit dem äußeren Schein zufrieden geben. Doch die Haut will uns nur zeigen, was wirklich zu tun ist.

Wenn wir eine sehr empfindliche Haut haben, zeigt dies nur, dass darin auch ein empfindlicher Mensch steckt. Er ist „dünnhäutig“, ihm geht alles „unter die Haut“, er braucht eine „Elefantenhaut“ oder ein „dickes Fell“. Wilhelm Reich hat dies auch als den „Körperpanzer“ bezeichnet. Das ist gleichzeitig auch die Aufforderung, den Mangel zu beseitigen und ihn nicht nur kosmetisch zu vertuschen.

Die Haut muss es ausbaden, wenn ein inneres Geschehen nach außen drängt, sei es als psychisches Geschehen durch Blässe, Röte, Gänsehaut, gesträubte Haare, Schweiß, Glühen oder Kühle oder als physisches Geschehen wie Entzündung, Ekzem, Abszess oder als äußerer Eingriff wie Verletzung oder Operation. In allen diesen Fällen durchbricht etwas die bisherigen Grenzen, stehen wir vor einer neuen Situation, sind neue Entscheidungen zu treffen.

So sollten wir uns fragen:

  • Was ist es wirklich, was die Grenze durchbricht und zum Vorschein kommen will – zum Ausdruck?
  • Was juckt mich in Wirklichkeit?
  • Wie steht es mit meiner Kontaktfähigkeit? Bin ich zu offen oder habe ich mich zu sehr abgeschlossen?
  • Ist es möglich, dass hinter meiner abweisenden Haltung eher der Wunsch nach Kontakt steht?
  • Suche ich einen Weg aus der Isolation?

Fazit

Eine ausgeglichene, stabile Seelenlage ist die beste Voraussetzung für einen gesunden, strahlenden Teint.

Und ein guter Hautschutz ist daher immer auch Balsam für die Seele.

Beitragsbild: 123rf.com – Evgeny Atamanenko

Dieser Beitrag wurde letztmalig am 9.6.2015 aktualisiert.

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Hautkrankheiten oder Hautprobleme?
Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien
Leberflecke – Möglichkeiten der Naturheilkunde und Alternativmedizin
Hautalterung
Heilpflanzen und Tinkturen Akne – Naturheilkunde, Homöopathie und Hausmittel
Hautpflege: Hausmittel und Tipps aus der Naturheilpraxis

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Mariendistel: Die unterschätzte Heilpflanze für Leber und Gesundheit
  • Zitronengras: Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung als Heilpflanze
  • Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde
  • Ashwagandha: Wirkung, Anwendung und Dosierung der Heilpflanze
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien Link to: Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien Link to: Hautpilze – Hausmittel und Naturheilkunde Link to: Hautpilze – Hausmittel und Naturheilkunde Hautpilze – Hausmittel und Naturheilkunde
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung