
Das Reibe-Sitz-Bad nach Louis Kuhne
Das Reibe-Sitz-Bad ist ein Verfahren, das Anfang des letzten Jahrhunderts als klassisches Verfahren der Naturheilkunde im Rahmen der Wassertherapie (siehe auch: Kneippmethode), sehr beliebt war.
Die Naturheilkundigen berichten über sehr gute…

Was bedeutet Regulationstherapie?
Die Regulationstherapie ist ein Zusammenschluss verschiedener Therapieformen, die dort eingreifen wo im Körper entweder ein Regelkreislauf nicht mehr oder nur noch teilweise funktioniert.
Während eines solchen Zustandes ist man sich nur selten…

PRP-Behandlung bei Arthrose
Arthrose ist der Verschleiß der Knorpelschichten, die die Knochen in den Gelenken schützend umgeben. Gründe für den Verschleiß sind mannigfaltig.
Mehr zu diesem Thema in folgenden Beiträgen:
Arthrose: Ursachen, Symptome, Diagnose…

Was ist Orthomolekulare Medizin?
Der berühmte griechische Arzt Hippokrates sagte: „Deine Nahrung soll deine Medizin sein.“
Erst jetzt, da wir so viele Fehler in unserer Ernährung machen beginnen wir, die Tragweite dieser Aussage zu erkennen.
In den sechziger Jahren…

NPSO – Neue Punktuelle Schmerztherapie nach Siener
Heute können Diagnosen können durch immer mehr Forschungsergebnisse schneller und treffender gestellt werden und die Behandlung einzelner Symptome nimmt einen immer größeren Stellenwert ein.
Eine der neuen Methoden, um die Krankheitssymptome…