, ,

Neuraltherapie – eine Methode der alternativen Schmerzbehandlung

Bei der sogenannten Neuraltherapie handelt es sich um eine Methode zur Schmerzbehandlung aus dem Bereich der alternativen Medizin. Sie setzt dort an, wo die Schulmedizin oft schon aufgegeben hat. Das Ziel der Neuraltherapie ist es, Störungen…
,

Nasale Reflex-Therapie

Die nasale Reflex-Therapie ist eine fast vergessene Therapie. Es gibt einige wenige wissenschaftliche Arbeiten zu dieser Therapieform, die in PubMed veröffentlicht worden sind. Die in Französisch und Russisch veröffentlichten Artikel…
,

Moxibustion – Die Stimulation der Akupunkturpunkte mit Wärme

Die Tradition der Moxibustion ist tausende Jahre alt. Moxibustion ist ein Verfahren aus dem Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ist auch unter den Begriffen Moxen und Moxa-Therapie bekannt. Das Wort Moxa stammt vom japanischen…
Pflanze
,

Was ist die MORA Therapie?

Die MORA-Therapie gehört zu den Verfahren der Bioresonanz-Therapie und ist eine Heilmethode, die 1977 von einem Arzt namens Franz Morell und einem Ingenieur namens Erich Rasche entwickelt wurde, wodurch sich der Name "MoRa" ableitet. Diese…
Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten
,

Magnetfeldtherapie und Magnettherapie – Wirkung und Einsatzmöglichkeiten

Bei der Magnetfeldtherapie (MFT) handelt es sich um ein komplementärmedizinisches Verfahren, bei dem mit Hilfe von natürlichen oder künstlichen magnetischen Hilfsmitteln ein Magnetfeld aufgebaut wird, welches zur Behandlung von Beschwerden…