
Kartoffelwickel richtig anwenden: Einfaches Hausmittel gegen Erkältung & Schmerzen
Reich an Nährstoffen, vielseitig in der Küche – und ein bewährtes Hausmittel: Die Kartoffel hat nicht nur in der Ernährung ihren festen Platz. In Form warmer Wickel wird sie seit Generationen gegen Erkältungsbeschwerden, Verspannungen…

Down-Syndrom: Wie Vitamine und Mineralstoffe das Leben positiv beeinflussen können
Das Down-Syndrom betrifft weltweit eines von 700 Neugeborenen – doch jenseits bekannter Merkmale zeigt die Behandlung mit Vitaminen und Mineralstoffen überraschende Potenziale - und das bereits seit Jahrzehnten. Studien deuten darauf hin,…

Fettleber bereits bei Kindern – häufiger als vermutet
Die Fettleber gilt als typische Erkrankung von Alkoholikern, deren exzessiver Alkoholgenuss für die Entstehung der Erkrankung verantwortlich gemacht wird. Die Fettleber als Erkrankung jenseits der „Ursache Alkohol“ scheint immer noch größtenteils…

Fieber bei Kindern – Was tun?
Während bei Erwachsenen die „Definition“ von dem, was wann als Fieber bezeichnet werden kann, relativ eindeutig ist, sieht es bei Kindern, Kleinkindern und Säuglingen etwas anders aus. Auch hier dürfen Kinder nicht als „kleine Erwachsene“…

Die Eigenbluttherapie nach Imhäuser
Bei der Eigenbluttherapie wird dem Körper eine kleine Menge Blut abgenommen und sofort wieder zugeführt. Durch diesen kleinen Reiz wird der Körper in der Entwicklung seiner Abwehrkräfte unterstützt.
Eine besondere Form ist die Eigenbluttherapie…