Kategorie Kinderheilkunde

Die Eigenbluttherapie nach Imhäuser

Bei der Eigenbluttherapie wird dem Körper eine kleine Menge Blut abgenommen und sofort wieder zugeführt. Durch diesen kleinen Reiz wird der Körper in der Entwicklung seiner Abwehrkräfte unterstützt. Eine besondere Form ist die Eigenbluttherapie nach Imhäuser (auch: Eigenblutnosode). Hierbei wird das entnommene Blut nicht in den Gesäßmuskel oder unter die Haut injiziert, sondern zunächst homöopathisch …

Weiterlesen “Die Eigenbluttherapie nach Imhäuser” »

Das Zwiebelsäckchen wirkt gegen Mittelohrentzündung

Heilpflanzen und Tinkturen

Die Zwiebel enthält sekundäre Pflanzenstoffe, die gemeinsam antibiotisch und schleimlösend wirken. Dazu zählen organische Schwefelverbindungen, ätherische Öle, Gerbsäuren, Senfölglykoside, Salicylate, Jod und Zink. Bei Mittelohrentzündung können diese Wirkstoffe gute Dienste leisten. Ein Zwiebelsäckchen kann leicht hergestellt werden. Die geschälten und klein gehackten Knollen werden nach dem Erwärmen über auf Körpertemperatur in der Mikrowelle oder über …

Weiterlesen “Das Zwiebelsäckchen wirkt gegen Mittelohrentzündung” »

Kartoffelwickel

Sie ist reich an Nährstoffen und lässt sich zu endlos vielen, leckeren Gerichten verarbeiten. Darüber hinaus wird sie aber auch unterstützend als bewährtes Hausmittel gegen diverse Beschwerden eingesetzt: die Kartoffel. Kartoffelwickel – bewährtes Hausmittel gegen viele Beschwerden Eine beliebte Anwendungsform sind warme Kartoffelwickel. Diese speichern die Wärme über einen langen Zeitraum und fördern dabei die …

Weiterlesen “Kartoffelwickel” »