Heilpflanzen und Tinkturen
,

Körnerkissen – Anwendung / Wirkung / Herstellung

Bei vielen körperlichen Beschwerden hilft Wärmezufuhr. Jeder kann diese physiotherapeutische Maßnahme selbst anwenden und dafür verschiedene Methoden wählen. Eine traditionelle Technik ist das altbewährte Körnerkissen. Übrigens: eine…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Kohlwickel / Wirsingwickel

Die Behandlung mit Weißkohl oder Wirsing ist ein uraltes Hausmittel. Die in den Blättern enthaltenen Senfölglykoside und Flavonoide wirken schmerzstillend und stark entzündungshemmend. Kohlwickel haben sich in Fällen von Bronchitis, Gicht,…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Heilerdewickel

Heilerde ist ein traditionelles Naturheilmittel, das sich seit jeher bei der unterstützenden Behandlung von Gelenkbeschwerden und Muskelbeschwerden, aber auch bei Problemen mit Haut und Problemen mit Haaren bewährt hat. Sportverletzungen,…
Heilpflanzen und Tinkturen
, ,

Wickel und Auflagen

Eine uralte Heilmethode sind Wickel und Auflagen, die viel häufiger angewendet werden sollten. Sie sind günstig und sehr effizient und helfen gegen viele Arten von Krankheiten. Und das ohne Nebenwirkungen. Wickel können viele Krankheiten…
, ,

Therapie mit Frischpflanzentropfen (Urtinktur)

Es gibt natürliche Arzneien, die zuverlässig in ihrer Wirkung sind und auch noch ohne Nebenwirkungen sind. Sie sind eine wirkliche Alternative zu vielen chemischen Arzneimitteln. Mit der einfachen Formel: 3 mal täglich 15 – 20 Tropfen…