Meditonsin ist ein Homöopathie-Mittel und basiert auf einem Komplex von hauptsächlich drei wirksamen Bestandteilen, das vor allem bei ErkältungSchnupfen und Grippe angewendet wird.

Meditonsin enthält die homöopathisch wirksamen Bestandteile Aconitum, Hydrargyrum bicyanatum (Mercurius cyanatus) und Atropinum sulfuricum. Weitere Bestandteile von Meditonsin sind Ethanol, Glycerol und gereinigtes Wasser.

Meditonsin wird hauptsächlich angewandt bei Schnupfen, Erkältungen sowie akuten Entzündungen im Hals-, Nasen-und Rachenraum (HNO).

Das Medikament wird in Form von Tropfen (Lösung) verabreicht und ist in den Packungsgrößen von 35 und 70 mg erhältlich, Hersteller ist die Firma Medice.

Ein Vorteil von Meditonsin ist, dass es schon im sehr frühen Kindesalter eingenommen werden kann.
Die Dosierungsmenge liegt bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren bei bis zu 12 mal täglich alle halbe oder volle Stunde 5-10 Tropfen.

Kinder von 6-12 Jahren nehmen 12 mal täglich 3-6 Tropfen und Kleinkinder ab 1 Jahr nehmen bis zu 12 mal täglich 2-5 Tropfen, Säuglinge unter Rücksprache mit dem Arzt bis zu 12 mal 1-3 Tropfen täglich.

Die Dauer der Anwendung ist grundsätzlich nicht beschränkt.
Allerdings sollte nach einer Woche ohne Verbesserung der Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden.
Die Tropfen sollten unverdünnt eingenommen werden und einige Zeit im Mund verbleiben.

Da es sich wie erwähnt um ein homöopathisches Mittel handelt, sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt und keine Warnhinweise speziell zu beachten.

Die einzige Nebenwirkung ist möglicher Speichelfluss, dann sollte das Medikament abgesetzt werden.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte beachtet werden, dass die Einnahme wie bei fast allen anderen Medikamenten erst mit dem Arzt abgesprochen werden sollte.

Da Meditonsin unter anderem das Immunsystem stärken soll ist es wichtig, das Medikament schon beim ersten Auftreten von Erkältungssymptomen einzunehmen.

Beitragsbild: 123rf.com – iakovenko

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren: