Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Lavylites im Test: Hype oder sinnvoller Gesundheitsbooster?

Lavylites wird als revolutionäres Heilmittel gefeiert, das Zellen regenerieren und den Körper mit Edelsteinen und Heilpflanzen stärken soll – zu Preisen, die manchen den Schweiß auf die Stirn treiben. Doch warum gibt es keine wissenschaftlichen Belege für diese „Wunderwirkung“? Ein genauer Blick auf das Produkt und die dahinterstehende Marketingstrategie zeigt: Es gibt mehr Fragen als …

Weiterlesen „Lavylites im Test: Hype oder sinnvoller Gesundheitsbooster?“ »

Klosterfrau Melissengeist

Ob als Mittel gegen Magenbeschwerden, bei nervöser Unruhe oder Schlafstörungen – Klosterfrau Melissengeist wird gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Doch kann die vielseitig angepriesene Wirkung des Arzneimittels tatsächlich belegt werden? Studien zeigen, dass die Beurteilung des Medikaments durchaus differenziert erfolgen muss – wobei Anwender nicht zuletzt auch den hohen Alkoholgehalt berücksichtigt werden sollten. Inhaltsstoffe und Wirkung Klosterfrau …

Weiterlesen „Klosterfrau Melissengeist“ »

Imodium gegen Durchfallerkrankung

Imodium wurde selbst im Speziellen in einigen Studien erfolgreich getestet und der arzneilich wirksame Inhaltsstoff Loperamid ebenso. In diesen Studien konnte die Wirksamkeit auf den Darm eindeutig festgestellt werden, weshalb Loperamid heute der mit am häufigsten verwendete Wirkstoff bei Durchfallerkrankungen ist. Laut einer amerikanischen Studie aus dem Jahre 2001 wurde bei einer Testreihe mit 250 Personen bei sagenhaften …

Weiterlesen „Imodium gegen Durchfallerkrankung“ »

Iberogast gegen Magen-Darmbeschwerden

Das apothekenpflichtige Medikament Iberogast ist ein Präparat, das bei Symptomen eines Reizmagens, entzündlichen Veränderungen der Magenschleimhaut (Gastritis) und bei Darmerkrankungen helfen soll. Die Tropfen sind aufgrund der Zusammensetzung allerdings in die Kritik geraten – mehr dazu weiter unten. Gedacht ist das Medikament vor allem für Patienten mit Reizmagen und Reizdarm wie ausgeprägtem Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit, Sodbrennen und krampfartigen Schmerzen. Die Kombination der Heilpflanzenextrakte …

Weiterlesen „Iberogast gegen Magen-Darmbeschwerden“ »

Hyaluronsäure bei Arthrose: Eine sinnvolle Therapie?

Jeder zehnte Deutsche Mann, der das 60. Lebensjahr vollendet hat, leidet unter Arthrose. Diese Gelenkerkrankung, bei der ein Knorpelabbau vor allem im Kniegelenk stattfindet, ist häufig mit Schmerzen verbunden. Betroffen sind vor allem die großen Gelenke; so treten vorwiegend Kniearthrose, Hüftarthrose oder Schulterarthrose auf. Zu den mittlerweile bekannteren Behandlungsansätzen gehört auch die Hyaluronsäure, die sowohl als …

Weiterlesen „Hyaluronsäure bei Arthrose: Eine sinnvolle Therapie?“ »

Homviotensin

Viele Menschen über 60 leiden an Bluthochdruck, der meist mit klassischen Medikamenten aus der Schulmedizin behandelt wird. Mittlerweile stehen jedoch auch wirksame pflanzliche und homöopathische Alternativen zur Verfügung, die gegen leichte Formen der Zivilisationskrankheit eingesetzt werden können, zum Beispiel das Kombinationspräparat Homviotensin. Zusammensetzung und Anwendungsgebiete Das homöopathische Medikament Homviotensin ist als Tablette und in Tropfenform …

Weiterlesen „Homviotensin“ »

Die Hormonspirale: Vorteile, Nachteile, Nebenwirkungen

Die Hormonspirale. Keine Sorge, in meiner Praxis wird so etwas nicht verwendet! Aber ich werde natürlich von meinen Patientinnen dazu gefragt. Im Folgenden versuche ich einmal das zusammenzustellen, was meine Recherchen dazu ergeben haben und was ich auch meinen Patientinnen empfehle. Zunächst einmal ist der Gebrauch einer Hormonspirale eine (von einer Reihe von Möglichkeiten), eine ungewollte …

Weiterlesen „Die Hormonspirale: Vorteile, Nachteile, Nebenwirkungen“ »

Digestodoron

Die Digestodoron Dilution (der Firma Weleda), dient der Wiederherstellung der Balance zwischen Magen und Darm. Gerade dort sind unklare Beschwerden weit verbreitet, der Arzt kann die Symptome aber nicht deuten, weil sie vielfach auf Stress beruhen. Mit Digestodoron Dilution Tropfen wird die natürliche Magen-Darm-Tätigkeit wieder ins Gleichgewicht gebracht, Reizdarm und Reizmagen beruhigen sich. Anwendung und Inhaltsstoffe von …

Weiterlesen „Digestodoron“ »

Choleodoron

Choleodoron (Firma Weleda), regt die Gallebildung an und hilft daher bei Verdauungsstörungen, die auf einer gestörten Gallenfunktion basieren. Die Choleodoron Mischung wird als Tropfen angewendet, sie kombiniert Schöllkraut und Gelbwurz (Curcuma), die gemeinsam die Bildung von Gallenflüssigkeit anregen. Sollte die Selbstregulation der Gallen gestört sein, wird die sekretorische Funktion durch Choleodoron harmonisiert. Anwendungsgebiete und Wirkstoffe von Choleodoron Das …

Weiterlesen „Choleodoron“ »

Firma Weleda

Die Firma Weleda betrachtet sich in ihrer Selbstdarstellung auf ihrer Webseite als eine zukunftsorientierte und moderne Firma, die gleichzeitig traditionell anthroposophische Grundlagen pflegt. Sie wurde 1921 als pharmazeutischer Laborbetrieb gegründet, das einen eigenen Garten mit Heilpflanzen unterhielt. Seit dem stellt Weleda ganzheitliche Naturkosmetik, Diätetika und Arzneien für die anthroposophische Therapieform her. Die Firma sieht sich auch als …

Weiterlesen „Firma Weleda“ »