Schlagwortarchiv für: Heilpflanze

Abwehrsteigerung mit Umckaloabo?
„Schwerer Husten“ ist die Bedeutung des aus der Zulu-Sprache stammenden Namens Umckaloabo, dieser bezeichnet ein apothekenpflichtiges pflanzliches Präparat, das aus einem südafrikanischen Geraniengewächs gewonnen wird.
Es handelt sich…

Thymian: ein Gewürz mit heilsamen Kräften
Wenn wir von „Thymian“ sprechen, dann verbirgt sich hinter diesem Begriff eine Gattung, die sich in der wissenschaftlichen Systematik in 8 Sektionen aufgliedern lässt, die teilweise in Untersektionen zerfallen und über 300 Arten beinhalten.
Thymian…

Teufelskralle – die Anti-Schmerz-Pflanze
Die Teufelskralle, wissenschaftlich Harpagophytum procumbens, ist vorwiegend in den Steppen der Kalahariwüste Südafrikas und Namibias beheimatet. Sie gehört zur Familie der Sesamgewächse und ist wild wachsend.
Ihren ungewöhnlichen…

Spitzwegerich
Die traditionelle Heilpflanze Spitzwegerich (Plantago lanceolata) gehört zur Pflanzenfamilie der Plantaginaceae, den Wegerichgewächsen. Zur selben Familie gehört der ebenfalls als Heilpflanze genutzte Breitwegerich (Plantago major).
Spitzwegerich…

Rosenwurz – Anwendung, Wirkung, Studien und Nebenwirkungen
Der Rosenwurz gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae), die praktisch in allen kälteren Zonen der Erde zu finden sind.
Dies sind die Arktis, die zentralasiatischen Bergregionen, die Rocky Mountains, Alpen, Pyrenäen, Skandinavien,…