Schlagwortarchiv für: Heilverfahren

Enzyme in der Medizin: Die Enzymtherapie

Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen katalysieren. Zum ersten Mal wurden sie 1833 vom französischen Chemiker Anselme Payen Diastase beschrieben. Beinahe alle Reaktionen der Zelle brauchen die Unterstützung von Enzymen, um schnell…
,

Homöopathie: Heilinformation für Körper und Seele

Die Klassische Homöopathie beruht auf den Lehren von Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843). Grundlage ist das Ähnlichkeitsprinzip, welche besagt, dass eine Krankheit mit dem Arzneimittel geheilt wird, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome…

Bezugsquellen für die Hildegard von Bingen-Medizin

Österreich, Deutschland, Schweiz In der Schweiz Hildegard-Drogerie AG, Aeschenvorstadt 24, CH-4051 Basel Tel. +41 (0)61 279 91 51, Fax +41 (0)61 279 91 59 Handels- und Kundenmühle Koch & Co., CH-8272 Ermatingen Gärtnerei…
Pflanze

Schonkost – Eine kurze Anleitung für Patienten

Schonkost bei Magenproblemen, Durchfall, Gastritis - Magenschleimhautentzündungen und weiteren Beschwerden. Sind Magen oder Darm angegriffen, zum Beispiel bei einem akuten Magen-Darm-Infekt, bei einer Gastritis, Sodbrennen, Reizmagen oder…
Pflanze

Kohlenhydrat- und säurearme Ernährung nach Milly und Paul Schaub, Zürich

Die Ernährungslehre nach Milly und Paul Schaub zielt darauf ab, Kohlenhydrate und Säuren in der Nahrung möglichst weit zu meiden. Getreide ist beispielsweise fast komplett verboten, andere Kohlenhydrate sind sehr stark reduziert. Auch säurehaltige…