Schlagwortarchiv für: Krankheiten

Eierstockzysten

Eierstockzysten (Ovarialzysten) sind an den Eierstöcken gebildete mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume. Die Flüssigkeiten in der Zyste sind von unterschiedlicher Konsistenz. Zysten, die von Millimetern bis zu 30cm groß sein können, sind…

Eierstockabszess

Unter einem Abszess versteht man eine umkapselte Ansammlung von Eiter in einer Körperhöhle, die keinen physiologischen Ursprung hat. Als Ursache für eine solche neuentstandene Aushöhlung im Gewebe sind entzündungsbedingte Gewebeeinschmelzungen,…

Bruxismus: Das Zähneknirschen – Alternative Therapien und Übungen

Fast jeder fünfte Deutsche kennt das Gefühl, morgens mit Kopfschmerzen oder Nackenschmerzen, Knacken in den Ohren oder sogar Schmerzen im Gesicht aufzuwachen. Man fühlt sich wie gerädert und ist: zerknirscht. Und dass, nachdem schon das…

Spannung und Schmerzen in den Brüsten: Was steckt dahinter?

Spannungsgefühle und Schmerzen in den weiblichen Brüsten gehen vom Fett-, Binde- und Drüsengewebe sowie der Brusthaut aus. Die Ursachen sind vielfältig und auch Männer können die Beschwerden verspüren. Bei vielen Frauen führen hormonelle…

Brechreiz und Erbrechen: Hausmittel und Naturheilkunde

Der Brechreiz mit der Folge des Erbrechens ist eine Entleerung des Magens entgegen der natürlichen Richtung durch den Mund. Wegen der enthaltenen Salzsäure im Mageninhalt, verbleibt meist ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre und im Mund. Häufiges…