
Die Eigenbluttherapie nach Imhäuser
Bei der Eigenbluttherapie wird dem Körper eine kleine Menge Blut abgenommen und sofort wieder zugeführt. Durch diesen kleinen Reiz wird der Körper in der Entwicklung seiner Abwehrkräfte unterstützt.
Eine besondere Form ist die Eigenbluttherapie…

Heilsteine und Steinheilkunde: Edelsteine und Kristalle als Therapie?
Die Beschäftigung mit Heilsteinen lässt sich bis ins Altertum zurückverfolgen. Als Amulette und Talismane waren Steine damals sehr gefragt. Schon der griechische Arzt Dioskurides gab im 1. Jahrhundert v.Chr. Hinweise auf die Wirkung von Heilsteinen.
Geschichte…

Die Eigenbluttherapie
„Blut ist ein ganz besonderer Saft“, heißt es in Goethes Faust.
Seit über 3000 Jahren setzen die Menschen Blut als Heilmittel ein. Viele dieser Methoden werden heute nicht mehr angewandt. Aber einige Therapieformen mit Blut werden auch…

Haarmineralanalyse
Bei der Haarmineralanalyse, auch oft einfach als Haaranalyse bezeichnet, handelt es sich um eine chemische Analyse von Haarproben.
Denn Haare haben die Eigenschaft, eine Reihe von körperfremden Substanzen in deutlich höheren Konzentrationen…

Bachblüten – Die sanfte Therapie mit Blütenessenzen
Zwischen Seele und Körper bestehen bekanntlich Wechselbeziehungen. Hinter einer körperlichen Erkrankung stehen immer unerkannte, negative Gefühle und seelische Blockaden wie Angst, Verbitterung, Mutlosigkeit, Unsicherheit und ähnliches.
Bachblüten…