Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Ist Rohmilch gesund?

Als überholt geltend und von der länger haltbaren Milch nahezu aus den Supermärkten und Kühlschränken verbannt, erlebt sie seit geraumer Zeit einen neuen Aufschwung: Die Rohmilch. Viele Bestandteile der Milch sind in dem Natur-Produkt in aktiver Form enthalten, während diese Wirkstoffe in pasteurisierter und ultrahocherhitzter Milch größtenteils denaturiert sind. Diese Inhaltsstoffe können vor Krankheiten wie Asthma, …

Weiterlesen „Ist Rohmilch gesund?“ »

Beschwerden und Krankheiten mit G

Gallenblasenprobleme Gallenblasenprobleme: Was ist das? Wie äußern sich diese? Und: welche Naturheilverfahren können helfen? Gallensteine – Symptome und Therapien Gallensteine? Entstehung, Symptome und Therapie von Gallensteinen: aus Sicht der Schulmedizin, Alternativmedizin und Naturheilkunde Gastritis – Die Magenschleimhautentzündung Entzündung der Magenschleimhaut? Hier lesen Sie zu Ursachen und Therapien, sowie Hilfe aus der Natur (Hausmittel). Gebärmutterentzündung | …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit G“ »

Entgiftung nach Dr. Klinghardt

Die chronische Schwermetallvergiftung durch Umweltbelastung, Lebensmittel und besonders Amalgam-Zahnfüllungen kann nur durch eine konsequente Entgiftung behandelt werden. Am weitesten verbreitet ist die Methode nach Dr. Klinghardt, dessen Arbeit vom Stuttgarter Institut für Neurobiologie anerkannt wird. Quecksilber spielt bei der chronischen Intoxikation die größte Rolle. Daneben schädigen auch Blei, Kadmium und Aluminium den Organismus, weil diese Metalle bei einer bestehenden Quecksilberbelastung in …

Weiterlesen „Entgiftung nach Dr. Klinghardt“ »

Beschwerden und Krankheiten mit D

Naturheilkunde bei Darmbeschwerden und Darmproblemen! Was sonst? Hier finden Sie Ursachen und Therapie-Verfahren bei Darmbeschwerden und Darmproblemen: Ernährung, Heilpflanzen, Homöopathie, Schüssler Salze und mehr. Darmdivertikel Hilfe aus der Naturheilkunde und der Alternativmedizin bei Darmdivertikel. Darmentzündung – Naturheilkunde und Alternativmedizin helfen Darmentzündungen: Ohnen wirkliche Naturheilkunde geht es nicht – Ernährung, Heilpflanzen und Vitalstoffe. Darmkolik bei Säuglingen …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit D“ »

Beschwerden und Krankheiten mit C

Candida Albicans – Natürlich behandeln! Chemotherapie – Ja oder Nein? Die Meinung des Heilpraktikers René Gräber zur Wirkung der Chemotherapie, Nebenwirkungen und Alternativen aus dem Bereich der Naturheilkunde. Cholesterin | Cholesterinspiegel senken – Aber Natürlich Senken Sie Ihren Cholestreinspiegel, reduzieren Ihr LDL Cholesterin und erhöhen Sie das HDL Cholesterin! Colitis Ulcerosa | Die Chronische Dickdarmentzündung …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit C“ »

Heilpraktiker werden – Aber wie?

Voraussetzungen zur Ausübung des Berufes als Heilpraktiker Um den Beruf des Heilpraktikers ausüben zu dürfen, müssen neben einer bestandenen Prüfung einige Grundvoraussetzungen erfüllt werden. Ein Heilpraktiker trägt immerhin fast die gleichen Verantwortungen wie ein Schulmediziner. Obwohl in ganz Deutschland eine weitestgehend einheitliche Regelung besteht, gibt es doch in den einzelnen Bundesländern kleinere Abweichungen. Somit sollten …

Weiterlesen „Heilpraktiker werden – Aber wie?“ »

Kann man sein Penicillin selbst herstellen? Ein irre Methode für „Notzeiten“

Penicillin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die von einer Reihe von Bakterien und vor allem Pilzen produziert wird. Sie dienen in der Natur als Abwehrsysteme der entsprechenden Produzenten, um sich gegen konkurrierende Mikroorganismen durchzusetzen und diese am Wachstum zu hindern. Alexander Fleming entdeckte 1928, dass eine Verunreinigung einer seiner Staphylokokken-Kulturen durch den Penicillium-Schimmelpilz zu einem …

Weiterlesen „Kann man sein Penicillin selbst herstellen? Ein irre Methode für „Notzeiten““ »

H2O2 – ein vergessenes Heilmittel?

H2O2 oder Wasserstoffperoxid ist ein besonders starkes Oxidationsmittel, welches in Wasser und Sauerstoff zerfällt. Es wirkt stark ätzend und zytotoxisch, weshalb es sich bei der äußerlichen Anwendung hervorragend als Desinfektionsmittel eignet. So kommt die Substanz heute noch, aber eher selten bei der Behandlung/Desinfizierung von Wunden zum Einsatz. Wasserstoffperoxid wird auch von unserem Organismus produziert. Ähnlich …

Weiterlesen „H2O2 – ein vergessenes Heilmittel?“ »

Das hat geklappt! Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

ABER: Bevor ich Ihnen den Heilpflanzen Newsletter senden darf, müssen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Diese E-Mail ist bereits auf dem Weg. Falls Sie bei Google Mail sind sollten Sie auf jeden Fall auch in ihren Spam-Ordner / Junk-Mail Ordner schauen! Auch bei: gmx.de web.de t-online.de und fast allen anderen Anbietern tritt dieses Problem immer wieder auf. …

Weiterlesen „Das hat geklappt! Vielen Dank für Ihr Vertrauen!“ »