Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Leberschwäche

Für die Schulmedizin ist die Leberschwäche durch den Ausfall von Leberfunktionen gekennzeichnet. Man spricht in diesem Zusammenhang gerne auch von einer Leberinsuffizienz. Das Ganze kann soweit gehen, dass es auch zu einem akuten Leberversagen kommen kann. Bei den meisten Patienten ist aber noch lange nicht soweit. Dennoch bleibe ich in diesem Beitrag zuerst mal etwas „medizinischer“. Weiter …

Weiterlesen „Leberschwäche“ »

Glutenintoleranz – Fakten, Hype oder Humbug?

Während ein großer Anteil der Menschen die meisten Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln gut verarbeiten kann, leiden andere Personen unter diversen gesundheitlichen Problemen, die der Verzehr bestimmter Lebensmittel mit sich bringt. Diese gesundheitlichen Folgen wie beispielsweise Verdauungsprobleme, regelmäßig auftretende Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und manchmal auch schwer zu bekämpfendes Übergewicht können einen Hinweis auf eine ganz bestimmte gesundheitliche Fehlfunktionen des Organismus, nämlich eine Glutenintoleranz, darstellen. …

Weiterlesen „Glutenintoleranz – Fakten, Hype oder Humbug?“ »

Leistungssteigerung des Körpers: Substanzen, die die Leistung steigern

Kaum jemand ist als Kind in einen Zaubertrank gefallen, wie einst Obelix bei den Galliern, und besitzt nun Kräfte, die keinen Wunsch übrig lassen. Auch in Hollywood wird kräftig „gesponnen“. Hier besitzen einst normale Menschen urplötzlich übermenschliche Kräfte, nur weil sie an etwas genascht hatten, was für sie eigentlich nicht bestimmt war bzw. wurden Opfer …

Weiterlesen „Leistungssteigerung des Körpers: Substanzen, die die Leistung steigern“ »

Die Leberzirrhose (Leberschrumpfung) – Naturheilkunde, Hausmittel

Zuerst einmal möchte ich definieren, was eine Leberzirrhose ist, und danach auf Ursachen und Therapieoptionen eingehen. Als Leberzirrhose bezeichnet man einen Zustand der Leber, der nach einer meist langjährigen Erkrankung des Organs eintritt. Der Begriff Zirrhose leitet sich aus dem griechischen Wort szirrhus ab und bedeutet so viel wie ‚derb, hart, geschrumpft‘. Man nennt die Leber in …

Weiterlesen „Die Leberzirrhose (Leberschrumpfung) – Naturheilkunde, Hausmittel“ »

Lebensmittelvergiftung und Lebensmittelinfektion – Hausmittel, Homöopathie, Naturheilkunde

Lebensmittel bzw. Nahrungsmittel können auf verschiedene Weise schädlich für den menschlichen Organismus werden. Es werden die Lebensmittelinfektion (Nahrungsmittelinfektion) durch kontaminierte Nahrung (=Verunreinigung mit potenziell krank machenden Erregern) von der Lebensmittelvergiftung durch Toxine (=Gifte) und Chemikalien abgegrenzt. Lebensmittelinfektionen können durch Bakterien (z.B. Salmonellen, Campylobacter, Listerien, EHEC), Viren (z.B. Hepatitis-A-Virus, Noroviren, Rotaviren) oder Würmer (z.B. Spulwurm) hervorgerufen werden und verursachen …

Weiterlesen „Lebensmittelvergiftung und Lebensmittelinfektion – Hausmittel, Homöopathie, Naturheilkunde“ »

Das Problem der Milchzuckerunverträglichkeit: Die Laktoseintoleranz oder Lactose-Unverträglichkeit

Die Laktoseintoleranz (auf deutsch: Milchzuckerunverträglichkeit) gehört zu den Kohlehydrateaufnahmestörungen. Hierbei fehlt ein bestimmtes Enzym (= Laktase), das den mit der Nahrung zugeführten Milchzucker (= Laktose) verdauen kann. Selten tritt ein angeborener Laktasemangel auf, der Wachstum und Entwicklung des Neugeborenen stark beeinträchtigt und unbehandelt zu schweren Hirnschäden führt. Bei ungefähr 15% der Deutschen lässt die Laktaseaktivität …

Weiterlesen „Das Problem der Milchzuckerunverträglichkeit: Die Laktoseintoleranz oder Lactose-Unverträglichkeit“ »

Beschwerden und Krankheiten mit L

Laktoseintoleranz oder Lactose-Unverträglichkeit – Milchzucker Unverträglichkeit – Laktose-Intoleranz Das Problem mit der Milch bzw. Milchzucker hat viele Namen: Laktoseintoleranz, Lactose-Unverträglichkeit, Milchzucker Unverträglichkeit, Laktose-Intoleranz. Lebensmittelvergiftung und Lebensmittelinfektion – Naturheilkunde & Alternativmedizin Möglichkeiten der Alternativmedizin und Naturheilkunde bei Lebensmittelvergiftungen oder Lebensmittelinfektionen. Leberflecke – Möglichkeiten der Naturheilkunde Leberzirrhose – Die Leberschrumpfung Leistungssteigerung des Körpers – aber Natürlich! Natürliche …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit L“ »

Kopfschmerzen durch Kaffee-Entzug?

Kaffee gilt landläufig als harmlose Alltags-Droge, die gesellschaftlich akzeptiert ist und kaum schadet. Allenfalls Herzkranke und Hypertoniker sollten den Kaffee-Konsum reduzieren oder gänzlich einstellen. Denn das Alkaloid Koffein bewirkt eine Verengung der Blutgefäße und erhöht damit den Blutdruck und die Geschwindigkeit des Blutflusses. So wird auch mehr Sauerstoff zu den Zellen transportiert, was besonders im …

Weiterlesen „Kopfschmerzen durch Kaffee-Entzug?“ »

Sechs Hausmittel gegen Kopfschmerzen

Jeder kennt ihn und jeder ist froh, wenn er möglichst schnell wieder geht – Kopfschmerz! Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einfache einfache Hausmittel vorstellen die Ihnen helfen können das lästige Pochen, Hämmern oder Brummen im Schädelbereich auch ohne Schmerztablette lindern zu können. Wenn Sie mehr zum „Problemkreis“ Kopfschmerzen erfahren möchten, finden Sie in folgenden …

Weiterlesen „Sechs Hausmittel gegen Kopfschmerzen“ »

Vorsicht Fluor! Kriminalfälle zur Karies

(Nach dem Buch der Autoren Bruker und Ziegelbecker: „Vorsicht Fluor“, emu-Verlag Lahnstein, ISBN3-89189-013-3). Fluor ist eins der schwersten Gifte überhaupt, wird aber seit 1950 auf Betreiben der Aluminium- und Stahlindustrie der USA zum „wertvollen Schutzstoff “ vor Karies propagiert, denn im Dezember 1950 wurde nach einem großen Fischsterben im Columbia-Fluss (verursacht durch fluorhaltige Abfälle dieser Industrien) eine …

Weiterlesen „Vorsicht Fluor! Kriminalfälle zur Karies“ »