Schlagwortarchiv für: Erkältung

Echinacea / Sonnehut in der vollen Blüte. Mehrere Pflanzen in einem Beet zu sehen.

Sonnenhut (Echinacea) – Immunsystem, Lymphe, Haut: so setzen Sie ihn wirksam ein

Der Sonnenhut (Echinacea) ist mehr als ein „Erkältungskraut“. Richtig eingesetzt wirkt er als kurzfristiger Immunstimulator, lymphatisches „Aufräumkraut“ und hilfreiches Hautmittel – innerlich und äußerlich. Entscheidend sind Zeitpunkt,…
Frau verwendet eine klassische Nasenspülflasche mit gebogenem Ausguss. Sie neigt den Kopf leicht, während die Salzlösung aus einem Nasenloch austritt.
, ,

Nasenspülung / Nasendusche – Durchführung, Wirkung und Studien! [Das sollte jeder wissen!]

Jeden Winter das gleiche Spiel: Die Nase läuft, die Nebenhöhlen pochen, und am Ende bleibt nichts als ein Griff zu Nasenspray und Schmerztabletten. Dabei gibt es eine uralte, einfache Methode, die unser größtes Atemorgan effektiv schützt…

Meditonsin gegen Schnupfen – Erkältung und Grippe

Meditonsin ist ein Homöopathie-Mittel und basiert auf einem Komplex von hauptsächlich drei wirksamen Bestandteilen, das vor allem bei Erkältung, Schnupfen und Grippe angewendet wird. Ich würde den Haupteffekt dieses Mittels allerdings…

Erkältung: Symptome, Ursachen, Hausmittel und Medikamente

Als Erkältung (common cold) oder grippaler Infekt wird eine akute Entzündung der Schleimhäute der oberen Atemwege bezeichnet. Erkältungen werden meist durch Viren ausgelöst, die sich durch eine kältebedingte verminderte Durchblutung der…

Halsschmerzen – Hausmittel und Naturheilkunde

Halsschmerzen hat wohl jeder schon einmal gehabt: Erst kratzt es meist nur leicht im Hals, bevor nach einiger Zeit auch das Schlucken und Sprechen merklich weh tut. Doch auch wenn Halsschmerzen unangenehm sind, so sind sie meistens recht harmlos…