Schlagwortarchiv für: Heilverfahren

,

Ohrakupunktur nach Nogier – Nicht nur zum Abnehmen und Raucherentwöhnung

Der französische Arzt Dr. Paul Nogier entdeckte und entwickelte vor etwa 40 Jahren die Ohrakupunktur. Genau wie bei der Fussreflexzonenmassage bildet die Ohroberfläche eine Reflexzone, auf der alle Organe des Körpers abgebildet sind. Was…
,

Yoga – Mehr als nur Entspannung oder Bewegung

Ich muss gleich zu Beginn gestehen: Der Begriff des Yoga und was heute darunter verstanden wird, ist so komplex und verwirrend, dass ein Versuch der Erklärung eigentlich zum Scheitern verurteilt ist. Das merkt man bereits daran, dass es eine…
Schmerzende Gelenke
, ,

Der Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich nach Rolf Ott: Wenn das Skelett aus dem Lot ist

Die Therapie "Wirbelsäulenbasisausgleich" ist eine statisch-dynamisch-energetische Behandlungsmethode, die von Rolf Ott begründet wurde. Um die Statik des menschlichen Skelettes besser verstehen zu können, müssen drei physikalische Gesetze…
Heilpflanzen und Tinkturen
, , ,

Das Zwiebelsäckchen wirkt gegen Mittelohrentzündung

Die Zwiebel enthält sekundäre Pflanzenstoffe, die gemeinsam antibiotisch und schleimlösend wirken. Dazu zählen organische Schwefelverbindungen, ätherische Öle, Gerbsäuren, Senfölglykoside, Salicylate, Jod und Zink. Bei Mittelohrentzündung…
Heilpflanzen und Tinkturen
, ,

Zitronenwickel

Zitronenwickel gehören zu den weniger bekannten Wickeln. Sie sind aber durchaus auch „Alleskönner“. Vermutlich stammt das Rezept für die Zitronenwickel ursprünglich aus Indien und gelangte im 13. Jahrhundert mit den Arabern nach Spanien.…