Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten
, ,

Die TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage für die Therapie

Unser Immunsystem ist ein fast endlos komplexes System, in dem es von Regulationsmechanismen, Feedback-Mechanismen, sich gegenseitig ergänzenden oder auch hemmenden Substanzen „wimmelt“. Grund für die unübersichtliche Komplexität des…
, ,

Die Knoblauch Zitronen Kur – Gegen Gefäßablagerungen und mehr

Es gibt mehrere überlieferte Rezepte der Knoblauch-Zitronen-Kur. Und leider muss ich sagen, dass die meisten dieser Rezepte (die vor allem im Internet auftauchen) irgendwo abgeschrieben wurden. Und ich denke auch, dass die meisten dieser "Schreiber"…
, , ,

Die Krankheiten verlaufen in 6 Phasen – Dr. Reckeweg beschrieb das bereits vor über 80 Jahren…

Selbst in der modernen Medizinwelt gibt es immer wieder innovative Ansätze, die den Blick auf die Heilung von Krankheiten verändern. Eine solche Perspektive ist die Homotoxikologie, eine Theorie, die von dem deutschen Mediziner Hans-Heinrich…
Heilpflanzen und Tinkturen
, ,

Alternative Heilmethoden und Naturheilverfahren

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Naturheilverfahren und "Alternative Heilverfahren", die ich bereits beschrieben habe: Liste der Heilverfahren Die 5 Tibeter Übungen - Anleitung für die fünf Tibeter Bei den fünf "Tibetern"…
Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten
,

Feldenkrais – Therapie nach der Feldenkraismethode

Die Feldenkraismethode wurde von Dr. Moshe Feldenkrais (1904-1984) begründet und entwickelt. Er war ein bedeutender Physiker, Ingenieur und unermüdlicher Forscher. Er hielt den schwarzen Gurt im Judo. Lernen durch Bewegung ist eine fundamentale…