Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten
,

Feldenkrais – Therapie nach der Feldenkraismethode

Die Feldenkraismethode wurde von Dr. Moshe Feldenkrais (1904-1984) begründet und entwickelt. Er war ein bedeutender Physiker, Ingenieur und unermüdlicher Forscher. Er hielt den schwarzen Gurt im Judo. Lernen durch Bewegung ist eine fundamentale…
Schmerzende Gelenke
,

„Heilen über die Wirbelsäule“: Die Dorn-Breuss Methode

Drei Systeme formen und halten unseren Körper. Wir unterscheiden zwischen dem Skelett, das die Stützfunktion ausübt, als passivem Bewegungsapparat, und der Muskulatur, die den aktiven Bewegungsapparat darstellt. Die Bänder und Sehnen, welche…
Gehirn
,

Focusing: Das Existierende Annehmen…

Versuchen Sie einmal Focusing. Sie können das sofort ausprobieren: Fragen Sie Ihren Körper: Wie geht es mir im Moment? Oder behaupten Sie: mir geht es einfach wunderbar! Achten Sie dann auf die aufsteigenden Empfindungen. Mit dem…
Heilpflanzen und Tinkturen
, ,

Was ist die Craniosacrale-Therapie?

Die Behandlung des craniosacralen Systems (CSS) berücksichtigt die knöchernen und membranösen Strukturen des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum) sowie die Dynamik der cerebroquinalen Flüssigkeit (CSF) und des…
, , ,

Hildegard von Bingen – Die Hildegard Medizin

Hildegard von Bingen (1098 - 1179) war eine Ordensfrau der Benediktinerinnen, die ein fulminantes wissenschaftliches Lebenswerk hinterließ. Mit ihren Schriften über Naturwissenschaft, Pharmazie sowie Theologie und Medizin wirkt ihr Schaffen…