Die Natur heilt.

Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

Direkt zum Lexikon

Herzlich Willkommen

Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.

Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt

Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:

Über mich

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.

Wie kann ich lhnen helfen?

Hustensaft vom Schwarz-Rettich: Anwendung und Wirkung

Schwarz-Rettich-Hustensaft oder Rettich-Sirup ist ein altes Hausmittel gegen Husten. Die Süße verdeckt den scharfwürzigen Geschmack und macht den Hustensaft auch bei Kindern beliebt. Die hauptsächlichen schleimlösenden und antibiotischen…

Verlegenheitsdiagnose „Reizmagen“

Jeder dritte Deutsche klagt zumindest gelegentlich über Magenprobleme. Wenn der Arzt weiter nichts findet, dann haben Sie einen Reizmagen. Ein Reizmagen zählt in der Schulmedizin zur Gruppe der funktionellen Störungen und wird deswegen…
Heilpflanzen und Tinkturen
,

Was ist Tai Chi?

Tai Chi Chuan, kurz Tai Chi, ist eine Kampf- und Selbstverteidigungs-Technik, die gleichzeitig eine Form der Meditation wie auch der körperlichen Ertüchtigung ist. In China ist das “Schattenboxen“ genannte Training ein beliebter Volkssport,…
Pflanze
,

Rolfing: das hocheffektive Verfahren der Schmerztherapie

Die Biochemikerin Dr. Ida P. Rolf, entwickelte auf wissenschaftlicher Grundlage eine Schmerzbehandlung, die sich die Schwerkraft in der Diagnose zunutze macht: Rolfing: die Strukturelle Integration. Ida Rolf erkannte, wie stark die Schwerkraft…

Übelkeit – Naturheilkunde und Hausmittel

Übelkeit (Nausea) ist ein häufiges Symptom für ganz unterschiedliche Probleme. Verbunden ist das unangenehme Empfinden im Oberbauch mit Brechreiz, der nach dem Erbrechen verschwinden kann. Dann gehen oft auch die Begleiterscheinungen wie…
Pflanze
, ,

Was ist Atempädagogik bzw. Atemtherapie?

Mit der Vertiefung und Verbesserung der natürlichen Atmung gelingt es, körperliche und seelische Störungen nachhaltig zu beeinflussen, häufig auch zu beheben. Der Patient erlangt ein tieferes Selbstverständnis, Gelassenheit, Lebensfreude…

Was tun bei Demineralisierung?

Unter Demineralisation versteht man die Entmineralisierung bestimmter Organe. Dieser Verlust anorganischer Ionen betrifft hauptsächlich Zähne und Knochen. Die Hartgewebe werden spröde und brüchig oder weich und elastisch. Die Folge können …

BCR Mikrostrom-Therapie

Die Abkürzung BCR steht für „Biological Cell Regulation“. Hierunter versteht man eine elektrische Regulation von Zellen und Gewebe mit sehr schwachen, metabolisch wirksamen Potenzialen, die als „Mikroströme“ bezeichnet werden. Die…
Heilpflanzen und Tinkturen

Tränensäcke – Was kann man tun? Was ist die Ursache?

Tränensäcke. Wer will diese schon haben? Genau. Niemand. Aber was sind die Ursachen für Tränensäcke? Und was kann man gegen Tränensäcke tun? Diese Fragen möchte ich ihnen in diesem Beitrag beantworten. Was sind Tränensäcke eigentlich? Der…