Die Natur heilt.

Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

Direkt zum Lexikon

Herzlich Willkommen

Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.

Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt

Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:

Über mich

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.

Wie kann ich lhnen helfen?

,

Fettleber bereits bei Kindern – häufiger als vermutet

Die Fettleber gilt als typische Erkrankung von Alkoholikern, deren exzessiver Alkoholgenuss für die Entstehung der Erkrankung verantwortlich gemacht wird. Die Fettleber als Erkrankung jenseits der „Ursache Alkohol“ scheint immer noch größtenteils…
,

Wärme oder Kälte bei Beschwerden?

Kälte wie Wärme sind traditionell bewährte Mittel, die bei akuten Entzündungen und Verletzungen schnell helfen. Physikalische Behandlungen fördern Stoffwechselvorgänge durch Wärme, Kälte, Wasser, Elektrizität, Ultraschall und mechanische…

Kaffee – gesund oder ungesund?

Viele Fragen drehen sich rund um das Thema Kaffee, wie zum Beispiel die Sache mit den Furanen, der Leber, Stress, Cholin, Gerbsäure, Serotonin und mehr. In diesem Beitrag versuche ich alles zu beantworten... Kaffee stellt ein Genussmittel…

Besser essen und Gesund essen

In meiner täglichen Praxis spreche ich fast immer mit den Patienten über gesunde Ernährung und wie man besser essen, bzw. gesünder Essen kann. Und wenn ich meine Patienten frage und die Antworten höre.... "JAAA - gesund esse ich, kaum…

Der Fluch der Antibiotika

An den Antibiotika scheiden sich die Geister: Die einen halten diese für einen Segen, andere meinen, dass sie viel zu häufig verordnet werden und selbst Krankheiten produzieren. In diesem Beitrag stelle ich unbequeme Fragen und gehe auf Fakten…
Heilpflanzen und Tinkturen

Fettleber: Ursachen und Therapien

Die Fettleber: eine Volkskrankheit, von der die meisten Betroffenen gar nichts wissen. Rund jeder Vierte Bundesbürger hat eine verfettete Leber und bei den stark Übergewichtigen sind es sogar über 75 Prozent. Die gute Nachricht: Mit Naturheilkunde…

Diclofenac gegen Entzündungen und Schmerzen

Der Wirkstoff Diclofenac kann Schmerzen lindern. Das nicht-opioide Analgetikum  greift in die Synthese der Prostaglandine ein, die die Entstehung von Schmerzen, Fieber und entzündlichen Prozessen im Organismus steuern. Diclofenac gehört…

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) – Möglichkeiten der Naturheilkunde

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (= Hypothyreose) besteht ein Mangel an Schilddrüsenhormonen. Folgen sind Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme und weitere Symptome. Aber was macht die Schilddrüse eigentlich? Die Schilddrüse…

Protonenpumpenhemmer erhöhen das Demenzrisiko

Offenbar vergrößert eine kumulative Anwendung von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) das Demenzrisiko, wenn diese (statistisch) länger als 4,4 Jahre erfolgt, so das Ergebnis der ARIC-Studie [1]. Mit dem Ziel, die Magensäure zu reduzieren, werden…