Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Kamillendampfbad

Die Kamille gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Heilpflanzen überhaupt; aufgrund der zahlreichen Wirkstoffe, die in dem Korbblütler enthalten sind, lässt sich das Gewächs in unterschiedlichen Darreichungsformen bei mannigfaltigen Erkrankungen einsetzen. Ein Dampfbad aus Kamille lindert beispielsweise sowohl Erkältungskrankheiten als auch Akne. Wirkungen des Kamillendampfbades Insbesondere bei einer Erkältung finden Dampfbäder mit Kamille häufig Verwendung. …

Weiterlesen „Kamillendampfbad“ »

Brennnesselkur – Vorschläge und Gedanken für eine Kur

Eine Heilkräuterkur eignet sich vor allem im Frühjahr dazu, angesammelte Toxide aus dem Körper zu schwemmen. Neben anderen Mitteln wie Löwenzahnwurzel oder Birkenblättern ist es vor allem die Brennnessel, die sich außerordentlich gut für die Reinigung des Körpers von Harnsäureabfallprodukten eignet. Reich an Kalzium, Magnesium, Mangan, Eisen, Chlorophyll und Vitamin C reinigt die zum Teil als Unkraut geschmähte Pflanze das Blut …

Weiterlesen „Brennnesselkur – Vorschläge und Gedanken für eine Kur“ »

Hagelkorn

Ein Hagelkorn (Chalazion) ist eine chronische Entzündung einer Lidranddrüse am oberen oder unteren Lidrand. Bei einem tiefgehenden Chalazion ist es eine der Meibom-Drüsen, während bei einem mehr oberflächlichen Hagelkorn eine Zeis-Drüse betroffen ist. Ursache ist eine Verstopfung der Ausfuhrgänge in den Talgdrüsen, worauf der Körper mit einem entzündlichen Prozessen antwortet. Dadurch wandern weiße Blutkörperchen und …

Weiterlesen „Hagelkorn“ »

Harnwegserkrankungen

Die Harnwege sind Zwischenspeicher und Ableiter für den Urin. Zu ihnen gehören die Nierenbecken und die Harnleiter, die zur Harnblase führen. Von diesem größten Urinspeicher leitet die Harnröhre den Urin aus dem Körper. Die Beschwerden sind vielfältig, aber oft typisch Harnwegserkrankungen machen sich meistens bemerkbar durch Schmerzen im Bereich der Geschlechts-Organe, im Unterbauch und dessen …

Weiterlesen „Harnwegserkrankungen“ »

Salbei (Salvia officinalis) – das unscheinbare Multitalent

Der Name Salbei kommt vom lateinischen „Salvia“ und weist auf seine Verwendung hin, da er übersetzt soviel wie „heilen“ bedeutet. Die im Mittelalter von Mönchen über die Alpen nach Deutschland gebrachte Pflanze wurde bereits in der Antike für ihre Heilwirkungen geschätzt.   Heute wird Salbei sowohl als Hausmittel als auch in der klassischen Medizin verwendet. …

Weiterlesen „Salbei (Salvia officinalis) – das unscheinbare Multitalent“ »

Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus): eine Heilpflanze, die den Hormon-Spiegel beeinflusst

Der Mönchspfeffer wird von den meisten Autoren zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gezählt, nach neueren Forschungen aber zu den Eisenkrautgewächsen (Verbenaceae) gestellt. Die Gattung Vitex ist mit rund 200 Bäumen und Sträuchern in den Tropen und Subtropen der Alten Welt verbreitet. Die Spezies Vitex agnus-castus stammt aus dem Mittelmeerraum. Die bis zu 6 m hohen Sträucher …

Weiterlesen „Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus): eine Heilpflanze, die den Hormon-Spiegel beeinflusst“ »

Darmdivertikel

Im makroskopischen Bild stellt sich Darmwand fast spiegelglatt dar. Ausstülpungen sind stets unerwünschte Erscheinungen, die manchmal unbedenklich sind, aber auch schwere Krankheiten zur Folge haben können. Während es sich bei Polypen um Auswuchtungen ins Darminnere handelt, wölben sich die sogenannten „Divertikel“ nach außen. Diese bläschenartigen Ausstülpungen bergen zwar nicht die Gefahr von Darmkrebs in sich, …

Weiterlesen „Darmdivertikel“ »

Fieber und erhöhte Temperatur sind keine Krankheiten!

Fieber ist keine Krankheit, sondern eine sinnvolle Abwehrreaktion des Körpers. Fieber ist also eine Folge der Selbstheilung. Fieber mit chemischen Medikamenten (z.B. Antibiotika) oder anderen „Gewaltkuren“ zu unterbinden, bedeutet dem „inneren Arzt“ ins Handwerk zu pfuschen. Und genau diese Sichtweise der Naturheilkunde wird auch durch Untersuchungen gestützt. Wird nämlich der Körper während eines Fiebers wiederholt …

Weiterlesen „Fieber und erhöhte Temperatur sind keine Krankheiten!“ »