Beschwerden und Krankheiten mit Q
Quetschungen Beitragsbild: 123rf.com – thamkc
Eine Psilosis (griechisch: Kahlheit) ist das Fehlen der Wimpern und Augenbrauen. Dies kann in seltenen Fällen erblich bedingt sein oder im Rahmen einer Chemotherapie zur Behandlung einer Krebserkrankung auftreten. Die Psolosis hat in der Medizin keinen hohen Stellenwert, da sie weder den Patienten stark beeinträchtigt, noch besonders gefährlich ist. Allenfalls geraten kleine Fremdkörper öfter ins …
In keinem Lebensabschnitt signalisiert der Körper schneller und deutlicher, dass er sich verändert. Der heranwachsende Körper schüttet eine Unmenge Hormone, die die Geschlechtsmerkmale der Jungen und Mädchen ausprägen und diese (zumindest zeitweise) in tiefe Verwirrung stürzen. Pubertät – Ablauf, Hormone, Hirnentwicklung Kaum eine Phase im Zusammenleben mit Kindern ist so schwierig wie die Pubertät. Wenn …
Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens Situationen, in denen er geprüft wird. Hierzu zählen nicht nur die schulischen Leistungskontrollen, sondern auch Prüfungen des späteren Lebens. Nicht jeder Mensch kann mit Prüfungssituationen gleich gut umgehen. Studien an verschiedenen Universitäten haben gezeigt, dass mehr als ein Drittel aller Hochschulabsolventen unter enormen Prüfungsängsten leidet, die bei einem …
Die Entzündung der Prostata (Prostatitis) ist eine Reaktion des Immunsystems auf pathogene Reize, die auf die Vorsteherdrüse wirken. In den meisten Fällen ist eine Infektion mit Bakterien die Ursache. Die Erreger können über Infekte der Harnwege (Harnröhrenentzündung, Blasenentzündung, Nebenhodenentzündung) in die Prostata eindringen oder von außen aufsteigend in die Vorsteherdrüse gelangen (vor allem Chlamydien und …
Müdigkeit – eigentlich ganz normal. Müdigkeit gehört zum Leben – nach einem anstrengenden Arbeitstag, einer langen Wanderung an der frischen Luft oder auch nach einem warmen Bad fühlt man sich abends müde. Der Tag ist geleistet, der Körper stellt sich vom Wachsein auf den Schlaf um. Insoweit ist Müdigkeit zunächst einmal ein gesundes Zeichen einer …
Ja, ich halte Morbus Crohn für vollständig heilbar! Auch wenn das die klassische Medizin für nicht möglich hält. Eine echte Heilung erfordert aber Arbeit von Patienten und Disziplin – und: die „richtige“ Therapie. Doch dazu später mehr. Zuerst möchte ich darauf eingehen, was unter der Crohn-Erkrankung verstanden wird und wie die klassische Medizin das Problem …
Weiterlesen „Morbus Crohn ist heilbar – und zwar durch konsequente Naturheilkunde!“ »
Beschwerden vor der Menstruation werden mit dem medizinischen Begriff „Prämenstruelles Syndrom“ (PMS) zusammengefasst. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) tritt bei ungefähr drei Viertel (75 %) aller gebärfähigen Frauen in unterschiedlicher Ausprägung auf. Eine von 20 Frauen beschreibt dabei so starke Beschwerden, dass diese ihren Tagesablauf stark beeinträchtigt. Es gibt mehr als 100 charakteristische körperliche und psychische …
Wenn von Potenzstörungen gesprochen wird, denkt man zwangsläufig an den Mann mit seiner erektilen Dysfunktion. Nur wenigen Menschen ist bekannt, dass dieses Problem auch bei vielen Frauen besteht und zu den gleichen Problemen bei Beziehungen und Partnerschaften führen kann, wie das sexuelle „Unvermögen“ beim Mann. Schauen wir erst einmal zu den Männern. Die errektile Dysfunktion …
Hier finden Sie ein Übersicht über verschiedene Mineralsalze, die wir für Sie in einer Mineralstofftabelle angeordnet haben. Falls Sie die Schüssler Mineralsalze suchen finden Sie diese unter: Schüssler Salze. Mineral tgl. Bedarf Vorkommen Funktion Mangel-Erscheinungen Aluminium (Al) Umweltverschmutz-ung, Wasser, Cola-Getränke, Medikamenten, Käse, Deodorants, Zahnpasten, Backpulver Stärkende Wirkung auf das ZNS, Schleimhäute, Haut, Blut, schweißhemmend, Regulator …