Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Blähungen – Hausmittel aus der Naturheilpraxis [2025]

„Blähungen sind doch normal, oder?“ – Das höre ich oft in meiner Praxis, meist begleitet von einem unsicheren Lächeln. Und tatsächlich: Jeder Mensch produziert täglich Gase, aber warum belasten sie manche so sehr, während andere kaum etwas bemerken? Nach über 25 Jahren Arbeit mit Patienten weiß ich, dass sich hinter diesen alltäglichen Beschwerden oft tiefere …

Weiterlesen „Blähungen – Hausmittel aus der Naturheilpraxis [2025]“ »

Grauer Star (Katarakt) natürlich auflösen? [2025]

Es beginnt oft schleichend. Farben verblassen, die Welt wirkt wie hinter einem Schleier, und irgendwann scheinen selbst die hellsten Tage trüb. Viele Menschen halten dies für eine unvermeidliche Alterserscheinung – ein Irrtum, den ich nach über 25 Jahren naturheilkundlicher Praxis immer wieder aufklären durfte. Denn was uns oft als „normal“ verkauft wird, hat tiefergehende Ursachen, …

Weiterlesen „Grauer Star (Katarakt) natürlich auflösen? [2025]“ »

Alzheimer: wie die komplette „Forschung“ versagt und Heilungs-Chancen verspielt werden

Mittlerweile ist eines klar: Die Alzheimer-Krankheit könnte vermeidbar und sogar heilbar sein! In diesem Beitrag gebe ich Ihnen einen Überblick über den Stand der „Wissenschaft“ (wie ich diese derzeit verstanden habe) und vor allem „Ableitungen“ zur Vorbeugung von Alzheimer, als auch Überlegungen und Erfahrungen zur Therapie mittels Naturheilkunde und Alternativmedizin. Dabei gehe ich auf Heilpflanzen, …

Weiterlesen „Alzheimer: wie die komplette „Forschung“ versagt und Heilungs-Chancen verspielt werden“ »

SAKI-Wasser nach Josef Schmid: Ein altbewährtes Hausmittel

Die meisten Menschen haben von SAKI Wasser noch nie gehört. Das Rezept dazu stammt aus einem Buch von Josef Schmid, einem Bader und Naturheilkundigen des frühen 20. Jahrhunderts. In seinem Buch Die Selbstheilung durch altbewährtes Hausrezept (1921) beschreibt Schmid die Herstellung und Anwendung dieses Mittels, das auf einer Kombination aus Kirschwasser und Salz basiert. Ja, …

Weiterlesen „SAKI-Wasser nach Josef Schmid: Ein altbewährtes Hausmittel“ »

Unterzuckerung (Hypoglykämie) – Was tun? Ursachen, Symptome und Sofortmaßnahmen leicht erklärt

Unterzuckerung ist wie ein unerwarteter Sturm, der plötzlich in den Alltag einfällt. In diesem Beitrag müssen wir unterscheiden: Unterzuckerung bei Diabetikern und bei „normalen“ Menschen. Ich zeige die Unterschiede und worauf es ankommt; dabei versuche ich die medizinischen Gesichtspunkte aufzuzeigen, als auch die naturheilkundlichen Fragestellungen und Lösungen! Das Grundproblem: Energie im Ungleichgewicht Unser Körper ist …

Weiterlesen „Unterzuckerung (Hypoglykämie) – Was tun? Ursachen, Symptome und Sofortmaßnahmen leicht erklärt“ »

Psoriasis (Schuppenflechte): Mit Naturheilmitteln alternativ behandeln

Wenn Sie mit einer Schuppenflechte zu tun haben, hat man Ihnen sicher gesagt, dass das nicht heilbar sei. Ich sehe das anders. Vorher aber erst einmal ein paar Fakten und Informationen: Die Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine entzündliche, aber nicht-infektiöse Hautkrankheit. Sie tritt meist entweder vor dem 30. Lebensjahr oder um das 50. Lebensjahr auf. Die …

Weiterlesen „Psoriasis (Schuppenflechte): Mit Naturheilmitteln alternativ behandeln“ »

Hautekzem behandeln – Naturheilkunde und Hausmittel

Ein Hautekzem (auch: Juckflechte) ist eine Entzündungsreaktion der Haut mit Juckreiz, die nicht durch eine Infektion mit Mikroorganismen ausgelöst wurde. Da es sich um Entzündungen handelt, wird oft auch der Begriff Dermatitis verwendet. Nach Auffassung der Schulmedizin sind Ekzeme Intoleranzreaktionen der Haut auf unerwünschte Einwirkungen von außen. Bei den Ekzemen werden eine Vielzahl verschiedener Formen …

Weiterlesen „Hautekzem behandeln – Naturheilkunde und Hausmittel“ »

Restless-Legs-Syndrom: Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsmöglichkeiten

Welche Ursache der Bewegungsdrang beim Restless-Legs-Syndrom (Morbus Willis-Ekbom) hat, ist nicht genau bekannt. Ärzte vermuten genetische Faktoren als Auslöser, aber auch Vitalstoffmängel. Hier kann die Naturheilkunde mit ihren Möglichkeiten einspringen. Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine neurologische, genauer gesagt eine neuromuskuläre Erkrankung, an der schätzungsweise 5 % bis 10 % der Bevölkerung leiden. Dabei stimmt etwas …

Weiterlesen „Restless-Legs-Syndrom: Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsmöglichkeiten“ »

Herzinfarktrisiko testen mittels Calcium-Score, Blutwerte & Co.

Dank des Internets braucht man heute nicht unbedingt mehr seinen Hausarzt oder einen Kardiologen zu besuchen, um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, ob man ein Risiko für einen möglichen Herzinfarkt hat. Denn dazu gibt es einschlägige Online-Tests, die mit spezifischen Fragen dieses Risiko zu bestimmen versuchen. Diese Tests sind unterschiedlich gut/schlecht und teilweise auch …

Weiterlesen „Herzinfarktrisiko testen mittels Calcium-Score, Blutwerte & Co.“ »

DMSO – Über die „Wunder“-Eigenschaften und Wirkungen des Dimethylsulfoxids

In den letzten Jahren werde ich immer mal wieder zum DMSO gefragt. Als „Wundermittel“ wird es teilweise angepriesen. Und da ist es für mich immer mal an der Zeit, einen genaueren Blick hinzuwerfen: DMSO ist ein organisches Lösungsmittel, das polare und nicht polare Substanzen nahezu gleich gut lösen kann. Die Substanz gehört zu den aprotischen …

Weiterlesen „DMSO – Über die „Wunder“-Eigenschaften und Wirkungen des Dimethylsulfoxids“ »