Mineralsalze und Mineralstofftabelle
Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Vitalstoffe
Hier finden Sie ein Übersicht über verschiedene Mineralsalze, die wir für Sie in einer Mineralstofftabelle angeordnet haben.
Falls Sie die Schüssler Mineralsalze suchen finden Sie diese unter: Schüssler Salze.
Mineral tgl. Bedarf |
Vorkommen |
Funktion |
Mangel-Erscheinungen |
Aluminium (Al) |
Umweltverschmutz-ung, Wasser, Cola-Getränke, Medikamenten, Käse, Deodorants, Zahnpasten, Backpulver |
Stärkende Wirkung auf das ZNS, Schleimhäute, Haut, Blut, schweißhemmend, Regulator des Schlafes. Überschuss führt zu Gedächtnisverlust, evtl. Alzheimer |
Schlafstörung, Reizbarkeit, geistigen Rückstand, Mongolismus |
|
Vollkornprodukte, Weizenkeim, Melasse, schwarzer Pfeffer, Bierhefe, Käse, Fleisch (Leber), Kartoffeln, Reis, Bohnen, Spirulina platensis Hau |
Zuckerverwertung und Insulinproduktion (Glukosetoleranz-faktor) Raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot, Zwieback, Kuchen, Süßigkeiten, Zucker, Schokolade, Pudding etc. hemmen Chrom. |
Zuckerkrankheit, Hyperglykämie sowie Hypoglykämie. |
Text |
Fleisch, Leber, Eier, grünes Gemüse, Linsen, Rotkohl, Beeren, Rosinen, Trauben, Birnen, Zwiebeln, Spargel, Radieschen-Blätter, Brennnessel, Kresse, Randen Burgerstein: Eisenascorbat-Pulver |
Sauerstofftransport und Stoffwechsel, neutralisiert Verdauungsgifte (Cyan). Zur Infarkt- und Tumorabwehr. Warnung: |
Immundefizienz kann bei einer Verminderung von nur 10% des diätetischen Eisens vorkommen! Organ- und Zellschädigung, verkürzt die Lebensdauer der roten Blutkörperchen. Vor einer Eisen-Substitution zuerst eine 3monatige Zink- und Vitamin C -Therapie durchführen. |
Fluor (id) (F) 1 – 2 mg |
Meerfische, Schwarztee, fluoridiertes Salz |
Härtet den Zahnschmelz, Knochenstruktur, erhöht die Kalziumverwertung. |
Krampfadern, Überschuss: |
Germanium (Ge) 1. organisch (+) 2. anorgan. (-) 1 – 3 mg |
Knoblauch, Ginseng, (Wallwurz) Beinwell, Muscheln, Austern, Thunfisch, |
Immunsystem, Sauerstoffversorgung der Zellen; bindet freie Radikale, entgiftet v.a. Quecksilber und Cadmium. Mildert die Folgen von Strahlentherapie. Beseitigt Schmerzen ohne Nebenwirkung. Es wird nach ca. 20 Stunden restlos ausgeschieden. |
Vorzeitiger Zerfall körperlicher und geistiger Frische. |
Gold (Au) |
|
Wirkt stimulierend auf die Zellen, zusammen mit Kupfer und Silber, verbessert Infektabwehr, antibiotische Wirkung. |
Herzleiden, Bluthochdruck, Blutgefässe, Alterserscheinungen, Hämorrhoiden, Tuberkulose. |
Jod (J) 180 – 200 µg |
Meerfische, Krustentiere, Milch, jodiertes Kochsalz, Seetang, Algen, Vollmeersalz |
Baut das Schilddrüsenhormon auf, regt die Schilddrüse an. |
Schilddrüsen-Dysfunktionen, Kropf, psychische Störungen. Trockene Haut, brüchiges Haar. Gewichtszunahme, Trägheit. |
Kalium (K) 4 – 5 g |
Aprikosen, Birnen, Kirschen, Pfirsichen, Pflaumen, grüne Bohnen, Erbsen, Karotten, Spinat, Spargel, Bierhefe, Kartoffeln, Dill, Grünkohl, Linsen, Kresse, Sojabohnen, Erdnüsse, Haselnüsse, Kastanien, Mandeln, Hagebutten |
Säure-Basen-Haushalt; Natrium-Kalium-Haushalt. zuviel führt zu: |
Herzprobleme, |
Mineral tgl. Bedarf |
Vorkommen |
Funktion |
Mangel-Erscheinungen |
|
Sahne, Butter, Kirschen, Aprikosen, grüne Bohnen, grüne Küchenkräuter (v.a. Kresse), Grünkohl, Edelkastanien, Mandeln, Pistazien, Sardinen, Wirsing, Vollmehl, Schnittlauch Substitution Kalzium/Magnesium |
Schützt vor Blei und reduziert dessen Zellgiftigkeit. |
Verdauungsbe-schwerden, Energielosigkeit und Nervosität, |
|
Fleisch (Innereien), Milch, Buchweizen, Hülsenfrüchte, Nüsse, Feigen, grünes Gemüse |
Verbessert die Eiweißsynthese und die Jodaufnahme der Schilddrüsen. Aktivator und Hemmer von Enzymen. |
Mangelerschein-ungen treten nur in Verbindung mit Vitamin B12 -Mangel auf: |
|
Leber, Nüsse, Cashewnüsse, Sonnenblumenkerne, Hefe, Goabohnen, Fisch, Schalentiere, Kakao, grüne Gemüse, Hülsenfrüchte, Austern, Sojalecithin, Vollkorngetreide, Eier, Linsen, Knoblauch, Zwiebeln, Kohl, Muscheln. Erbsen in Konserven enthalten Kupfersalze! |
Beteiligt sich am Einbau des Eisens in die roten Blutkörperchen. Eisen- u. Zinkstoffwechsel, Knochenaufbau und Zellbildung. Erleichtert die Aufnahme von Eisen und Vitamin C. Östrogen (Pille!) hemmt Kupfer. Überschuss führt zu Fettsucht, Zuckerkrankheit, Leber- und Nierenerkrankungen, Hypertonie, Rheuma. |
Mangel kann zu Verhaltensstörungen führen: Mangel steht auch in Zusammenhang mit einer erhöhten Häufigkeit von Infektionen. |
Lithium (Li) |
|
Regulator des K/Na-Austausches. Wirkt ausgleichend auf Depressionen und Stimmungs-störungen. Positiver Effekt auf den Granulozyten-Makrophagen-Stimulationsfaktor, direkte Leukozytenstimu-lation, fördert die Produktion der Lymphokine. |
Stimmungs- und Verhaltensschwankungen, Rheumatismus, |
Magnesium (Mg) 100 – 200 mg bei Mangel: 300 – 400 mg elementares Mg |
Weizenkeimling, Vollreis, weiße Bohnen, Linsen, Hafer, Dill, Erdnüsse, Hagebutten, Gurken, Rettich, grünes Gemüse, Kokosnuss Substitution: Kalzium/Magnesium |
Fördert die Basenpaarung bei der DNA- und RNA-Synthese, steuert die Proteinsynthese im Zellkern, erhöht die Kapillarpermeabilität und die Fibrinolyse (fördert damit Diapedese und Chemotaxis). Aktiviert über 300 Enzyme im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Unterstützt Vitamine C + B. Anti-Stress-Mittel; reguliert Hypertonie und Cholesterin; fördert Verdauung (Bittersalz = Magnesiumsulfat); Überversorgung ungefährlich, führt zu Diarrhö. |
Muskelkrämpfe, Alkohol senkt den Magnesiumspiegel! |
|
Getreide, Hülsenfrüchte, Mohn, Sojaprodukte, Kräutertees, Nüsse, Buchweizen, tropische Früchte, Bananen, grünes Gemüse, Leber, Erbsen, Spinat, Sellerie, Eigelb, Ananas Spirulina platensis Hau Substitution Burgerstein: Manganascorbat-Pulver |
Stoffwechsel-funktionen. Knochenwachstum, verhütet Sterilität. Fett- und Kohlenhydratstoff-wechsel. Wird für die volle Entfaltung der Insulinwirkung benötigt. Zuviel verursacht Störungen des Nervensystems, Parkinsonsche Symptome, senkt Kupfer. |
Entzündung der Atemwege (Asthma, Bronchitis). Kleinwuchs, geschwächte Bauchspeicheldrüse. Ohrensausen, Schwindel. Supplementierung kann die Aktivität der natürlichen Killerzellen und Makrophagen verbessern. Diabetes-Symptome (!!) sind vielleicht nur Mangan-Mangel! |
Mineral tgl. Bedarf |
Vorkommen |
Funktion |
Mangel-Erscheinungen |
|
Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Innereien Substitution: Burgerstein Molybdän 150 µg |
Harnsäurestoff-wechsel und Eiweißverdauung. Unterstützung bei Störung der Darmflora. |
|
|
Natiumchlorid (NaCl) = Kochsalz |
Zusammen mit Kalium von großer Bedeutung für den Säure-Basen-Haushalt. |
Allergischer |
Nickel (Ni) 300 – 600 µg |
|
Aktiviert versch. Enzymsysteme, stabilisiert Nukleinsäure. |
Chronische Nierenstörung, Leberzirrhose, Cellulite, Wucherung des Gewebes, Fettsucht. |
Phosphor (P) 0,7 – 1 g |
Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier, Kakao, Hülsenfrüchte, Milch und Milchprodukte, Nüsse, Vollkorngetreide, Pilze, Reis, Sojaprodukte, Bierhefe, Nachtkerzenöl, Omega-3-Fettsäuren. |
Grundlage der Eiweißbildung. Überschuss (üblich): |
Herzerkrankungen, schlechter Knochenbau, Engl. Krankheit, Arthritis, irreguläre Atmung. |
(S) |
Brennessel, Wegerich, Petersilie, Huflattich, Knoblauch, Brunnenkresse, Große Königskerze, Salbei, alle Arten Kohlgemüse |
Alle Körperzellen benötigen Schwefel zum Aufbau, wobei Haut, Haare und Gelenksgewebe am meisten enthalten, wichtig für Blutkreislauf. |
|
Silber (Ag) |
|
Wirkung auf das ZNS, auf Knorpel und Bindegewebe, bakteriostatische Wirkung.
|
Infektiöser Rheumatismus, anfällig auf bakteriologische Krankheiten. |
Selen (Se) 50 – 200 µg |
Fleisch, Milch, Eier, Meeresfrüchte, Getreideprodukte, Champignons, Datteln, Thunfisch, Hafer, Sesam, Spargel, Weizen, Bierhefe, Vollkorn, Knoblauch, Vollreis Spirulina platensis Hau |
Zellschutz (Antioxydant), schützt die DNS. Zusammen mit Vitaminen E und C hohe zellschützende Wirkung. Gefäßsystem, entzündungs-hemmend; Quecksilberabwehr und fördert dessen Ausschwemmung. |
Erschöpfung, Niedergeschlagen-heit, Grauer Star, Beschwerden in der Menopause; Arterienverkalkung; |
|
Getreide, Hirse, Kartoffeln, Äpfel (Pektin), Mineralwässer, Hafer, Zinnkrauttee, Vogelknöterich |
Wichtigste Substanz des Bindegewebes, Haare, Zähne, Nägel. Überschuss führt zu: |
Alterungsprozesse laufen beschleunigt ab, Erhöhung der Blutfettwerte, Lungenerkrankungen, Asthma. Nervenschwäche, geschwollene Drüsen. |
|
|
Beteiligt am Stoffwechsel und an der Mineralisation von Knochen und Zähnen, Steuerungsfunktion im Herzmuskel. |
Langsameres Haarwachstum, |
Wismuth (Bi) (Bismuth) |
|
Dieses bleiähnliche Schwermetall wurde bis jetzt (zu-) viel verwendet wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften. |
Hartnäckige Beschwerden im Nasen-Rachenraum. |
|
Proteinreiche Nahrung: Spirulina platensis Hau Vitamine B1, B6 und E fördern die |
Immunsystem; Infektionsanfälligkeit, Giftausscheidung, geistige Leistungsfähigkeit, Diabetesbehandlung, Wundheilung, Behandlung von Epilepsie. Geschlechts-entwicklung. Fördert die Aufnahme von Vitamin A & B6, Phosphor, Kalzium, Kupfer. Ist Bestandteil von ca. 70 Enzymen. Zuviel Zink senkt den Kupferspiegel. |
Mangel durch: denaturierte Nahrung; Mangel führt zu: |
Beitragsbild: 123rf.com – Vladimir-Soldatov
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.