Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Herzinfarkt: Ursachen, Symptome, Vorbeugung mit Hausmitteln und Naturheilkunde

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einige entscheidende Fragen im Zusammenhang mit einem Herzinfarkt, aber vor allem auch zur Vorbeugung und Nachsorge beantworten. Was ist ein Herzinfarkt? Was passiert dabei? Welche Faktoren spielen wirklich eine Rolle? Ist Cholesterin in diesem Zusammenhang von Bedeutung? Und: Welche Verfahren der Naturheilkunde und Alternativmedizin können Ihnen helfen? Doch eins …

Weiterlesen „Herzinfarkt: Ursachen, Symptome, Vorbeugung mit Hausmitteln und Naturheilkunde“ »

Kinderwunsch – Naturheilkunde und Alternative Behandlung

Nicht immer ist es einem Paar vergönnt, auf natürlichem Weg ein Kind zu zeugen (z.B. durch Erkrankungen der Mutter, des Vaters oder durch Unfruchtbarkeit). Oft ist es sogar ein langer Weg, den die betroffenen Paare auf ihrem Weg zum Wunschkind hinter sich haben: Jahrelanges Probieren, viele verschiedene Diagnosen von verschiedenen Ärzten und am Ende steht dann …

Weiterlesen „Kinderwunsch – Naturheilkunde und Alternative Behandlung“ »

Knoblauch – Studien zeigen die Wirkung bei Infektionen, Krebs, Gefäßverkalkung, Diabetes und Demenz und vieles mehr

Wenn Sie die Überschrift zum Knoblauch lesen, müsste man sich sofort fragen: Warum verschreiben Mediziner das Lauchgewächs nicht als Heilmittel? Stattdessen wird Knoblauch in erster Linie nur als Kochzutat gesehen. Dabei wird Knoblauch aber eine erstaunliche Zahl an Heilwirkungen zugeschrieben, wie zum Beispiel die positive Auswirkung auf die Blutfette. Und genau um solche Wirkungen geht …

Weiterlesen „Knoblauch – Studien zeigen die Wirkung bei Infektionen, Krebs, Gefäßverkalkung, Diabetes und Demenz und vieles mehr“ »

Wunde Brustwarzen beim Stillen – Hausmittel und „Erste Hilfe“

Erfahre effektive Hausmittel und Erste-Hilfe-Tipps bei wunden Brustwarzen beim Stillen. Schmerzlinderung und schnelle Heilung für Mütter. Vorab noch einige Worte zum Stillen selbst. Stillen ist nicht nur eine „kostenlose“ Ernährung für Babys, sondern hat darüber hinaus bedeutende Vorteile für Mutter und Kind. Muttermilch ist die beste Nahrung, die der Säugling bekommen kann, die auch nicht …

Weiterlesen „Wunde Brustwarzen beim Stillen – Hausmittel und „Erste Hilfe““ »

Bindegewebsschwäche und Bindegewebsstörung

Zwei Sätze kursieren unter Patienten & Therapeuten: „Sie haben eine Bindegewebsschwäche“ und „Sie haben eine Bindegewebsstörung“. Beide Dinge werden von Patienten oftmals gar nicht verstanden. Und das hat bestimmte Gründe, denn das Bindegewebe gehört zu den am meisten missverstandenen „Organen“. Das liegt auch daran, dass unser Bindegewebe das Organ ist, dem in der Medizin wohl …

Weiterlesen „Bindegewebsschwäche und Bindegewebsstörung“ »

Fettleber bereits bei Kindern – häufiger als vermutet

Die Fettleber gilt als typische Erkrankung von Alkoholikern, deren exzessiver Alkoholgenuss für die Entstehung der Erkrankung verantwortlich gemacht wird. Die Fettleber als Erkrankung jenseits der „Ursache Alkohol“ scheint immer noch größtenteils unterschätzt zu werden, obwohl die nichtalkoholische Fettleber inzwischen zur Volkskrankheit geworden ist: Die Fettleber entwickelt sich zu Volkskrankheit Mehr zur Fettleber und allem, was …

Weiterlesen „Fettleber bereits bei Kindern – häufiger als vermutet“ »

Wärme oder Kälte bei Beschwerden?

Kälte wie Wärme sind traditionell bewährte Mittel, die bei akuten Entzündungen und Verletzungen schnell helfen. Physikalische Behandlungen fördern Stoffwechselvorgänge durch Wärme, Kälte, Wasser, Elektrizität, Ultraschall und mechanische Anwendungen. Krankhafte Vorgänge können zum Stillstand kommen. Reiztherapien liefern dem Körper einen Impuls, sich selbst zu helfen. Der Reiz führt zu einer Gegen-Reaktion, die der Organismus nach der …

Weiterlesen „Wärme oder Kälte bei Beschwerden?“ »

Kaffee – gesund oder ungesund?

Viele Fragen drehen sich rund um das Thema Kaffee, wie zum Beispiel die Sache mit den Furanen, der Leber, Stress, Cholin, Gerbsäure, Serotonin und mehr. In diesem Beitrag versuche ich alles zu beantworten… Kaffee stellt ein Genussmittel dar, welches sich nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch aufgrund des darin enthaltenen Wachmachers Koffein großer Beliebtheit …

Weiterlesen „Kaffee – gesund oder ungesund?“ »