Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Was macht eine Lugolsche Lösung? Wie nimmt man die ein? Was bringt die?

Die Lugolsche Lösung ist ein Gemisch aus elementarem Iod und Kaliumiodid in einem Verhältnis von 1 : 2. Erfunden wurde diese Lösung vom französischen Arzt Jean Guillaume Lugol (1786–1851) im Jahr 1835, andere Quellen berichten andere „Erfinderdaten“. Diese Jod-Kaliumiodid-Lösung zählt für manche Naturheilkundler zu den wichtigsten und auch preiswertesten Medikamente unserer Zeit, bestimmte „Hardcore-Schulmediziner“ halten …

Weiterlesen „Was macht eine Lugolsche Lösung? Wie nimmt man die ein? Was bringt die?“ »

Herpes natürlich behandeln – Tipps aus der Naturheilpraxis

Herpes. Darunter leiden eine ganze Menge Menschen. Einige nur einmal, andere immer wieder. In diesem Beitrag gehe ich auf ein paar grundsätzliche Fragen ein und weiter unten dann auf die Therapie mittels Naturheilkunde, Naturheilmitteln und Alternativmedizin. Verschiedene Herpes-Varianten Herpesviren werden in den meisten Fällen mit den bläschenbildenden Hauterscheinungen im Bereich der Lippen oder im Intimbereich …

Weiterlesen „Herpes natürlich behandeln – Tipps aus der Naturheilpraxis“ »

Geschwollene Füße – Hausmittel, Schüssler Salze, Heilpflanzen und mehr die helfen können

Geschwollene Füße. Ein Problem von Millionen Menschen, die meistens schon etwas älter sind. In diesem Beitrag möchte ich auf mögliche Ursachen eingehen, aber vor allem auch auf einfache Tipps aus dem Bereich der Hausmittel, Naturheilkunde, Schüssler Salze, Heilpflanzen und mehr. Denn: manchmal kann es ganz einfach sein. Lesen Sie weiter! Die Ursachen sind vielfältig Wenn …

Weiterlesen „Geschwollene Füße – Hausmittel, Schüssler Salze, Heilpflanzen und mehr die helfen können“ »

NEU: Regulatpro Immune von Dr. Niedermaier

Das ist das Werbebanner der Firma Niedermaier zu ihrem „neuen“ Reulatpro Immune. Die Firma Niedermaier ist für mich eine der „ganz alten“ Naturheilmittel-Hersteller, die ich bereits seit meinen ersten Praxistagen kenne und schätze. Das hört sich jetzt zwar erst einmal nach „Pharmawerbung“ an, aber ich empfehle Produkte grundsätzlich ja nur, wenn ich diese selbst nehme …

Weiterlesen „NEU: Regulatpro Immune von Dr. Niedermaier“ »

Die TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage für die Therapie

Unser Immunsystem ist ein fast endlos komplexes System, in dem es von Regulationsmechanismen, Feedback-Mechanismen, sich gegenseitig ergänzenden oder auch hemmenden Substanzen „wimmelt“. Grund für die unübersichtliche Komplexität des Immunsystems ist die Tatsache, dass die Abwehr von Fremdstoffen und Mikroorganismen nicht nur über einen einzigen Mechanismus verläuft, sondern über 4 Kategorien, die sich gegenseitig ergänzen und …

Weiterlesen „Die TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage für die Therapie“ »

Wie Sie einen Knochenbruch schneller heilen

Ein Knochenbruch. Keine schöne Sache. Neben der Erstversorgung (Gips, Operation, usw.) gibt es einige Dinge, die einen Knochenbruch nach meiner Erfahrung schneller heilen lassen können. Dabei leistet die Naturheilkunde wichtige Dienste. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die Möglichkeiten aufzeigen. Was ist ein Knochenbruch und was bedeutet das eigentlich? Natürlich wissen Sie, was ein Knochenbruck …

Weiterlesen „Wie Sie einen Knochenbruch schneller heilen“ »

Die Angina oder Tonsillitis: Mandelentzündung

Die Mandeln gehören wie die Schleimhäute von Gaumen und Rachen zu den lymphatischen Organen. Sie produzieren wichtige Abwehrstoffe gegen Krankheitserreger, die durch Mund und Nase eindringen können. Der Mensch besitzt 4 große Tonsillen, die für Mund und Rachen einen Abwehrring bilden: die paarigen Gaumenmandeln, die unpaarigen Rachenmandeln, die Zungenmandeln und der Seitenstrang an der Rachenwand. …

Weiterlesen „Die Angina oder Tonsillitis: Mandelentzündung“ »

Hitzewallungen – Tipps aus der Naturheilkunde

8 von 10 Frauen im Alter zwischen 45 und 65 Jahren leiden unter Hitzewallungen. Obwohl die Hormonersatztherapie verlockend klingt, rate ich dringend davon ab. Es geht nämlich auch anders. Ganz werden die Hitzewallungen in den meisten Fällen nicht verschwinden. Aber mit naturheilkundlichen Methoden und allgemeinen Maßnahmen ist es möglich, deren Dauer, Intensität und Häufigkeit deutlich …

Weiterlesen „Hitzewallungen – Tipps aus der Naturheilkunde“ »

Demenz – Naturheilkunde, Hausmittel und Medikamente

Es ist unglaublich was sich im Bereich der klassischen Demenz-Therapie und Demenz Hypothesen abspielt. Und wenn selbst die Krankenkassen schon „Alarm“ schlagen, läuft da in unserer so tollen Schul-Medizin sicher etwas ganz falsch. So berichtet die Techniker-Krankenkasse in ihrem Innovationsreport vom November 2018, dass Menschen mit Alzheimer-Demenz in Deutschland oft falsch oder gar nicht behandelt …

Weiterlesen „Demenz – Naturheilkunde, Hausmittel und Medikamente“ »

Schlafstörung und Schlafprobleme: Naturheilkunde und Hausmittel

Meine Patienten frage ich immer: Wie schlafen Sie? Fühlen Sie sich nach dem Schlaf erholt? Denn: Ein nicht erholsamer Schlaf beeinträchtigt die Erholung (die im Schlaf stattfindet) enorm – dazu aber später mehr. Zunächst sollten wir darüber sprechen, was die optimale Schlafdauer betrifft – denn gerade hier haben meine Patienten zum Teil sehr unterschiedliche Meinungen. …

Weiterlesen „Schlafstörung und Schlafprobleme: Naturheilkunde und Hausmittel“ »