Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Zellwandfreie Bakterien (CWD) – Die unbekannte Ursache vieler Krankheiten?

CWD, dieses Akronym bezieht sich auf die englische Bezeichnung „cell wall deficient“ und bezeichnet Bakterien, die keine oder nur eine rudimentäre „klassische“ Zellwand besitzen. Aber obwohl die so wichtige Zellwand fehlt, sind diese Bakterien lebensfähig – allerdings unter besonderen Bedingungen, die sie auf bestimmte Nischen einengt. Für die überwiegende Anzahl der Bakterien ist die Zellwand …

Weiterlesen „Zellwandfreie Bakterien (CWD) – Die unbekannte Ursache vieler Krankheiten?“ »

Kreislaufprobleme und Kreislaufschwäche – Symptome und Therapie

Bei Kreislaufproblemen und Kreislaufschwäche geht es um erst einmal um den Kreislauf, bzw. das Kreislaufsystem. Das Kreislaufsystem des menschlichen Organismus setzt sich aus dem Herzen und den Blutgefäßen (Arterien, Venen und Kapillaren) zusammen. Es dient der Versorgung des Körpers mit Blut, wobei das Herz ca. 100.000 Mal pro Tag schlägt, das Blut dabei über die …

Weiterlesen „Kreislaufprobleme und Kreislaufschwäche – Symptome und Therapie“ »

Glaukom (Grüner Star)

Beim Glaukom handelt es sich um eine Erkrankung des Auges. Ursache der meisten Glaukome ist eine Erhöhung des Augeninnendruckes, der durch eine Behinderung des Kammerwasser-Abflusses entsteht. Im vorderen Abschnitt des Auges befinden sich zwei Kammern, die miteinander verbunden und mit einer Flüssigkeit, dem Kammerwasser, gefüllt sind. Dieses Kammerwasser wird im Auge gebildet und fließt durch …

Weiterlesen „Glaukom (Grüner Star)“ »

Kopfläuse erkennen und mit Hausmitteln bekämpfen

Menschenläuse (Pedikulidae) sind Parasiten, die auf der Haut ihres Wirts leben und sich von dessen Blut ernähren. Der Befall mit den winzigen Blutsaugern (= Pedikulose) lässt sich an drei verschiedenen Körperregionen feststellen, wodurch die Laus ihren jeweiligen Namen erhält: Es sind dies die Körperlaus (Pediculus humanus corporis, auch Kleiderlaus genannt), die Schamlaus (Phthirus pubis, Synonym Filzlaus), sowie …

Weiterlesen „Kopfläuse erkennen und mit Hausmitteln bekämpfen“ »

Knochenhautentzündung

Eine Knochenhautentzündung oder auch Periostitis ist eine entzündliche Veränderung der Knochenhaut, die sich meist funktionshemmend auswirkt. Knochen sind alle von einer äußeren Schicht, der so genannten Kompakta umgeben. Diese besteht aus den Grundlamellen, der Rindenschicht und der Knochenhaut. Letztere ist sehr stark durchblutet und von vielen Nervenfasern durchzogen. Sie bildet zum Knocheninneren hin die Substanz …

Weiterlesen „Knochenhautentzündung“ »

Kloß im Hals? Mögliche Ursachen und Therapien

Viele Menschen kennen das Gefühl: Kloß im Hals. Dieses „Gefühl“ zeigt sich übrigens bei fast jedem zweiten Menschen mindestens einmal im Leben. Der medizinische Begriff für dieses „Kloß im Hals-Gefühl“ ist Globus hystericus oder auch Globus pharyngis. Die Prävalenz (Häufigkeit der Krankheitsfälle), bezogen auf drei Monate, liegt bei ca. sechs Prozent, wobei vermehrt Frauen unter …

Weiterlesen „Kloß im Hals? Mögliche Ursachen und Therapien“ »

Kribbeln in den Händen, Fingern, Füßen und Zehen

Ein wiederholt auftretendes Kribbeln der Extremitäten mit Taubheitsgefühl in den Fingern und Zehen ist eine Miss- oder Fehlempfindung. Diese Kribbel-Parästhesie, medizinisch korrekt als “Akroparästhesie“ bezeichnet, wird zu den Sensibilitäts-Störungen gezählt. Das unangenehme Symptom kann relativ harmlos sein, doch können sich dahinter auch ernste Erkrankungen verbergen. Entweder liegt ein Problem mit der Durchblutung vor oder eine …

Weiterlesen „Kribbeln in den Händen, Fingern, Füßen und Zehen“ »

Die Keimdrüsen des Menschen

Als Keimdrüsen (=Gonaden) werden Geschlechtsorgane bezeichnet, in denen Sexualhormone und Keimzellen gebildet werden. Bei Männern heißen sie Hoden (=Testis), bei Frauen sind es die Eierstöcke (=Ovarien). Sie sind bei beiden Geschlechtern paarig angelegt. Die Hoden des Mannes befinden sich im Hodensack. Ihre Aufgabe ist die Spermienproduktion (=reife Samenfäden), was als Spermatogenese bezeichnet wird. Die eigentliche …

Weiterlesen „Die Keimdrüsen des Menschen“ »

Laryngitis – Die Kehlkopfentzündung – Naturheilkunde, Vitalstoffe, Heilpflanzen und mehr die helfen können

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen wie man eine Kehlkopfentzündung mit Hilfe von Naturheilkunde, bestimmten Vitalstoffen, Heilpflanzen und anderen Hausmitteln behandeln kann. Bleiben Sie dran, denn es wird interessant… Was ist eine Kehlkopfentzündung? Im Folgenden halte ich mich erst einmal daran, was die klassische Medizin dazu schreibt. Laryngitis ist der Fachbegriff für eine Kehlkopfentzündung, …

Weiterlesen „Laryngitis – Die Kehlkopfentzündung – Naturheilkunde, Vitalstoffe, Heilpflanzen und mehr die helfen können“ »

Karpaltunnelsyndrom – Naturheilkunde und Naturheilverfahren

Als Karpaltunnelsyndrom (CTS = Carpaltunnelsyndrom) gilt eine weit verbreitete Schädigung des Nervus medianus im Bereich der Hand, wodurch Gefühlsstörungen (Kribbeln, Taubheit) und Bewegungseinschränkungen entstehen. Zwischen acht und zehn Prozent der Bevölkerung leiden an diesem Syndrom, welches vorwiegend zwischen dem 40. und 70. Lebensjahr auftritt und vor allem Frauen betrifft (im Verhältnis 3 : 1 zu …

Weiterlesen „Karpaltunnelsyndrom – Naturheilkunde und Naturheilverfahren“ »