Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Muskelverhärtungen lösen

Muskelverhärtungen: Ein häufiges Problem in der Praxis. Die Therapie: Ursache finden, Verhärtung auflösen. Ganz einfach. Einfach ist es schon, aber für die Patienten nicht immer leicht. Viele Patienten (und auch Sportler) befinden sich mit ihrem Bewegungsapparat in einem teilweise oder völlig desolatem Zustand. Bevor ich zu den möglichen Lösungen komme, zuerst einmal etwas zu den …

Weiterlesen „Muskelverhärtungen lösen“ »

So werden Muskelschmerzen behandelt!

Bevor ich auf die verschiedenen Therapiemöglichkeiten bei Muskelschmerzen komme, vorab erst einmal ein paar allgemeine Dinge zu Muskelschmerzen. Sie kennen das, wenn Muskeln schmerzen. Irgendwas tut einem weh. Und gerade im Bereich der „Schmerztherapie“ gibt es so viele Verfahren wie Bäume im Wald. In jeder Publikumszeitschrift wird etwas angeboten – und im Fernsehen sowieso: Mal …

Weiterlesen „So werden Muskelschmerzen behandelt!“ »

Der Kropf (Struma) – Die Schilddrüsenschwellung

Die Schilddrüse (Glandula thyreoidea) ist eine Hormondrüse, die schmetterlingsförmig unterhalb des Schildknorpels der Trachea (Luftröhre) aufliegt. Ihre Hauptaufgabe ist die Bildung und Speicherung von Thyroxin, Trijodthyronin und Calcitonin (Knochenaufbau). Die aus vielen Läppchen gebildete Schilddrüse wiegt zwischen 20 und 60 g und fasst ein Volumen zwischen 18 und 25 ml. Der bekannte Schweizer Pflanzenkundler Peter …

Weiterlesen „Der Kropf (Struma) – Die Schilddrüsenschwellung“ »

Die biologische Therapie der Schimmelpilze

Schimmel ist schön, wenn es sich um ein weißes Pferd handelt. Schimmel als Pilz ist nicht nur unschön, sondern sogar gefährlich. Die Gefahr der Entwicklung von Schimmelbefall in der Wohnung hat spätestens mit den Bemühungen um die Energieeinsparung zugenommen. Denn hierfür wurden Fenster entwickelt, die keinen Luftaustausch mit der Außenwelt mehr zulassen. Dadurch geht keine …

Weiterlesen „Die biologische Therapie der Schimmelpilze“ »

Muskelaufbau – Naturheilkunde und Nahrungsergänzungsmittel die helfen

Im menschlichen Körper gibt es drei Arten von Muskelgewebe. Die glatte Muskulatur, die Skelettmuskulatur und die Herzmuskulatur. Die glatte Muskulatur ist eine unwillkürliche Muskulatur. Sie kommt vor allem im Darm, in den Gefäßwänden, der Gebärmutter oder der Blase vor. Die Herzmuskulatur ist ebenfalls nicht der Willkürmotorik unterworfen. Sie ist aber durch ihren Aufbau (dreidimensionales verzweigtes …

Weiterlesen „Muskelaufbau – Naturheilkunde und Nahrungsergänzungsmittel die helfen“ »

Mundschleimhautentzündung, Mundgeschwür und Aphten

Der Mund- und Rachenraum ist der erste Abschnitt des Verdauungskanals und der Atemwege. Er ist im gesunden Zustand dicht mit symbiotischen Bakterien besiedelt, die auf der Schleimhaut eine Schutzschicht bilden. Ist diese Mundflora gestört, kann es zu Entzündungen, Aphten, Mundfäule oder Soor (siehe auch: Pilzerkrankungen) kommen. Dabei sind die Aphten besonders häufig: Aphten sind kleine Schleimhautdefekte …

Weiterlesen „Mundschleimhautentzündung, Mundgeschwür und Aphten“ »

Hyperthyreose: Die Schilddrüsenüberfunktion und die Möglichkeiten der Naturheilkunde und Naturheilmedizin

Bevor ich zu den Möglichkeiten der Naturheilkunde und auch Alternativen Medizin komme, vorab einige Worte zu den verschiedenen Klassifikationen seitens der klassischen Medizin. Die Schilddrüse bildet die Hormone, die den Stoffwechsel regeln. Wer an einer Überfunktion der Schilddrüse leidet, wirkt immer erregt und schwitzt leicht. Die Schilddrüse steuert wiederum andere Drüsen und wird von diesen …

Weiterlesen „Hyperthyreose: Die Schilddrüsenüberfunktion und die Möglichkeiten der Naturheilkunde und Naturheilmedizin“ »

Mukoviszidose – Pankreasfibrose

Die Pankreasfibrose gehört zur Cystischen Fibrose, besser bekannt als Mukoviszidose. Diese Erkrankung ist eine angeborene Stoffwechselstörung bei der sich von allem in der Bauchspeicheldrüse und der Lunge immer wieder zäher Schleim bildet. Dieser führt zu einer starken Funktionseinschränkung der beiden Organe. Die Pankreasfibrose oder Cystische Fibrose ist bis heute nicht heilbar; jedoch konnten mit Hilfe der …

Weiterlesen „Mukoviszidose – Pankreasfibrose“ »

Multivitamine

Es gibt unzählige Multivitamin-Präparate auf dem Markt, die wir zur Nahrungsergänzung einnehmen sollen. Doch werden die Produkte nicht selten synthetisch hergestellt und enthalten teilweise nur Fragmente der Vitamine, die mit anderen synthetischen Stoffen kombiniert sind. Diese haben kaum noch etwas mit den „echten“ (und gesunden) Vitaminen zu tun, die wir in unserer Nahrung vorfinden. Vier Gründe sprechen …

Weiterlesen „Multivitamine“ »

Scheidenpilz: Naturheilkunde und Hausmittel, die überzeugen

Scheidenpilz, medizinischer Fachbegriff: Vaginalmykosen. Pilzinfektionen der Scheide zählen zu den häufigsten genitalen Infektionen. Beinahe jede zweite Frau infiziert sich in ihrem Leben einmal mit Scheidenpilzen. Die Schulmedizin erklärt Scheidenpilze wie folgt: Die Mykosen entstehen, wenn sich das Milieu der Vagina (Scheide) in einem Ungleichgewicht befindet. Die normale Flora weist Bakterien (Milchsäurebakterien) auf, die durch Stoffwechselaktivitäten, besonders durch …

Weiterlesen „Scheidenpilz: Naturheilkunde und Hausmittel, die überzeugen“ »